Offene Stellen
Der Verein Jugend- und Kulturzentrum Gaskessel Bern sucht per 01.10.2025 oder nach Vereinbarung eine*n
Ressortleiter*in Betriebstechnik (60% bis 70%)
Als Ressortleiter*in bist du eine zentrale Schnittstelle im Bereich Gebäudemanagement zwischen Event-Organisation, Verein und Jugendarbeit.
Deine Aufgaben:
▪ Du verantwortest die Planung und Umsetzung der Instandhaltung des Gebäudes und der Gebäudetechnik.
▪ Du unterstützt die Jugendlichen des Vereins in der Umsetzung ihrer handwerklichen Ideen.
▪ Das Gebäude ist dank dir auf den Punkt vor den Veranstaltungen ready.
▪ Du organisierst die Reinigung und die Abfallbewirtschaftung.
▪ Du gewährleistest die Gebäudesicherheit.
Du bringst mit:
▪ Du bringst (handwerkliche) Allrounder*innen-Kompetenzen mit und hast ein Gespür dafür, was ein Gebäude braucht, damit es als Jugend- und Kulturzentrum funktioniert – du setzt diese Ansprüche pragmatisch um.
▪ Du bringst Kenntnisse in Haustechnik mit, hast einen Blick für Instandhaltungsarbeiten. Im Kontakt mit Handwerker*innen bist du versiert.
▪ Es ist dir ein Anliegen, dass Künstler*innen, Besucher*innen, Jugendliche und Mitarbeitende sich bei uns wohlfühlen und mit einem guten Erlebnis nach Hause gehen.
▪ Als Team arbeiten wir auf ein gemeinsames Ziel hin; du arbeitest gerne im Team, bringst dich ein und verantwortest dabei dein Ressort selbstständig.
▪ Du bringst die Fähigkeit mit, Arbeit und Projekte selbstverantwortlich weiterzuentwickeln, zu planen und umzusetzen, und vermagst dabei andere mitzunehmen und zu begeistern.
▪ Du hast Erfahrung darin, Verbindlichkeit herzustellen, Menschen anzuleiten und zu führen; es ist von Vorteil, wenn du partizipative Arbeitsformen und Strukturen kennst. Im Kontakt mit Jugendlichen bist du versiert.
▪ Von Vorteil sind: Fahrausweis Kategorie B sowie Interesse / Know-how im Bereich Veranstaltungstechnik.
Wir bieten:
▪ Die Möglichkeit, dich in einem einzigartigen Jugend- und Kulturzentrum einzubringen und dieses mitzugestalten.
▪ Ein bewährtes, stabiles und offenes Team.
▪ Zusammenarbeit mit motivierten Jugendlichen, die sich für ihre Projekte einsetzen.
▪ Eine Arbeitsstelle mit Eigenverantwortung und inhaltlichen Ausgestaltungsmöglichkeiten.
▪ Hohe Mitbestimmung bei der Ausgestaltung der Arbeits- und Präsenzzeiten; das ermöglicht Vereinbarkeit mit Familien- und Privatleben.
Im Falle einer Anstellung wird ein Sonderprivatauszug verlangt.
Auskünfte erteilt dir Lena Käsermann, 031 372 49 00, Co.-Leitung Gaskessel.
Deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen schickst du bitte bis 10.06.2025, an: bewerbung_at_gaskessel.ch.
Die Vorstellungsgespräche finden am 16.06.2025 und am 17.06.2025 jeweils abends statt.