Programm – Gaskessel Bern
Mi 07.06.23

TAP - Theatersport mit internationalen Gästen

Improvisationstheater
Doors
19:15
Essen
17:45
Show
20:00
Theatersport Kinder
17.-
Theatersport Lernende, Studi, AHV, IV
23.-
Theatersport Erwachsen
29.-
Theatersport + Essen
30.- on top

Theatersport ist Theater für den Augenblick, kreativ, spontan und einmalig. TAP holt die besten europäischen Improgruppen zu erfrischenden Theatersport-Matches nach Bern.

Die Geschichten entstehen vor den Augen der Zuschauer*innen jeden Abend neu. Zwingend für die Szenen sind einzig die Vorgaben aus dem Publikum, die mit Hilfe des Schiedsrichters ausgewählt werden. Nach jeder Runde stimmt das Publikum darüber ab, welche Darbietung besser gefallen hat und bestimmt so im Lauf des Abends das Siegerteam. Doch Sieger*innen sind sie alle, denn hebt das Spiel einmal ab, verwandelt sich der Chessu in einen veritablen Hexenkessel.

Im Vorfeld des Theatersports kannst du bei uns im Restaurant speisen. Das lokale und frisch zubereitete Menü, gestaltet dein Theatersport-Erlebnis umso genüsslicher. Das 3-Gang-Menü wird ab 18 Uhr serviert. Im Anschluss ans Nachtessen reservieren wir für dich einen hervorragenden Platz für die Theatersport Aufführung bei uns in der Arena. Bitte erscheine pünktlich zum Essen, damit du das Menü in vollen Zügen geniessen kannst und bereit bist für die Vorstellung um 20.00 Uhr.

Die Kombi-Tickets für Theatersport + 3-Gang-Menü vegi/vegan sind exklusiv im Vorverkauf verfügbar.


Menü

Vorspeise Erbsen Minze Kaltschale

Hauptgang Gelbes Kichererbsen Curry

Dessert Panna Cotta mit frischen Erdbeeren


Fr 09.06.23

Shrizz N Maze

Albumtaufe "Dope Frequency"

Funk, Rock, Jazz
Doors
21:00
Vorverkauf
30.-
Abendkasse
35.-
Einlass ab
16 Jahren

Die Masterminds Eric Rohner aka "Shrizz" (Leadgesang, Saxophon) & Maze K. (Gitarren, Gesang) gründen endlich ihr Doppel-Outfit Shrizz N Maze, um der Szene mit höchster Dringlichkeit ihren eigenen Stempel aufzudrücken. Shrizz, geboren und aufgewachsen in Afrika, übersiedelte im Alter von 10 Jahren in die Schweiz. Von P-Funk und Jazz inspiriert, tut er sich mit der Pariser Malka Family, Gréements de Fortune und HornDogz zusammen. Hier findet er sich auf einer internationalen Plattform wieder, die ihm die Zusammenarbeit mit Künstlern wie George Clinton, Jimmy Cliff, Dave Stewart, Tony Allen, Omar, um nur einige zu nennen, ermöglicht. 

"Es ist an der Zeit, in die Fußstapfen unseres Mentors zu treten" sagt Shrizz und tut sich mit seinem langjährigen Kumpel und Gitarrenhelden Maze zusammen, der seit jeher als Tonträgeragent tätig ist.

Maze ist der Schweizer Musikszene erstmals als jugendlicher Gitarrenheld mit seiner Band Flying Hats aufgefallen. Seither spielt, singt, komponiert und nimmt er mit vielen verschiedenen Gruppen und Projekten auf, wie z.B. mit seinen eigenen Bands Dee Day Dub und Tomazobi, oder Schweizer Grössen wie Seven, Müslüm oder Trummer und vielen mehr. Im Cockpit des Dopestar ist er der Wurmloch-Sound-Wizard, multiinstrumentaler Warp-Drive-Ingenieur und Meister der Hüllkurve. Dies ist zu hören auf "Dope Frequency" - ein Album, das im Weltraum entstanden ist, gewürzt mit einer grosszügigen Dosis von kürzlich entdecktem Mars-Funk. 

Die Afterparty beschallt DJ Pablo.

Sa 10.06.23

Evolution Sold Out

80's, 90's, 2000er, Techno
Doors
22:00
Vorverkauf
Sold Out
Abendkasse
Sold Out

Die Veranstaltung ist restlos ausverkauft! Es wird keine Abendkasse geben.

Nach vier Jahren findet die Gymerfete des Gymnasiums Kirchenfeld mit dem Eventnamen ®️evolution endlich wieder statt. So wie sich die Gymnasiast*innen entwickeln, entwickelt sich auch die Musik dieses Abends. Der Event beginnt mit den farbigen 80er/90er mit dem hauseigenen DJ Severinski, darauf folgen die glitzrigen 2000er ebenfalls mit dj severinski und enden wird das Event mit Techno von grasplantage.

Wichtige Infos: der Event ist eine öffentliche Gymerparty, es sind also alle willkommen. dazu kommt, dass der Event auch für unter 16 jährige zugänglich ist, jedoch nur MIT SCHRIFTLICHER UNTERSCHRIFT DER ELTERN (Formular auf gaskessel.ch)

Wir freuen uns auf einen ®️evolutionären Abend!!!

BITTE BEACHTEN: Jugendliche unter 16 Jahren benötigen zwingend eine vollständig ausgefüllte Einverständniserklärung der gesetzlichen Vertretung (i.d.R. Eltern) um an der Veranstaltung teilnehmen zu können. Die Einverständniserklärung wird am Eingang überprüft. Ohne unterschriebene Einverständniserklärung kann der Eintritt nicht garantiert werden (auch mit gültigem Ticket).  Vgl. Gastgewerbegesetz Art. 26

Die Einverständniserklärung kannst du auf hier herunterladen und anschliessend ausfüllen.

Fr 16.06.23

Sommernachtsfest

Bands, Open Format, Food
Doors
18:00
Vorverkauf
15.-
Abendkasse
20.-
Einlass ab
16 Jahren

Am 16. Juni 2023 ist es Zeit zu feiern! Nach einer anstrengenden Prüfungsphase laden wir alle Angehörigen der PHBern und alle Feierlustigen zum Sommernachtsfest der Vereinigung der Studierenden PHBern im Gaskessel ein. Auf dem Programm stehen pädagogisch wertvolle Bands mit einem Bezug zur PHBern, gemütliches Reflektieren und Ausklingen des Semesters sowie einem DJ, der für lernförderliche und motivierende Stimmung sorgt. Wie schon der Lehrplan 21 sagt: «Lernen ist ein vielschichtiger und kreativer Prozess.» - genau wie das Sommernachtsfest.

Sa 17.06.23

Kimbo1312 & Pluto32

Albumtaufe "Billig Gin und Camel Blue"

Rap, HipHop
Doors
21:00
Vorverkauf
15.-
Abendkasse
20.-
Einlass ab
16 Jahren

Das neue Tape "Billig Gin und Camel Blue" von Kimbo1312 und Pluto32 ist eine gelungene Zusammenarbeit, die moderne Hip-Hop-Elemente mit technischer Raffinesse verbindet. Das Album enthält sechs Tracks, darunter Features von san mattia und Kauz von Zonedout 776, die das Hörerlebnis umso abwechslungsreicher machen.

Die Künstler haben ihre Einflüsse vereint, um einen einzigartigen Sound zu schaffen, der zum Träumen einlädt. Das Album ist sowohl frech als auch verträumt und bietet damit den perfekten Soundtrack für einen entspannten Feierabend oder den Heimweg nach dem Feiern. Die persönlichen Geschichten der beiden Künstler verleihen dem Album eine besondere Note und machen es zu einem unvergesslichen Hörerlebnis.

Die soll auch gebührend gefeiert werden. So laden wir zur Albumtaufe bei uns im Gaskessel und dürfen zusammen mit Kimbo1312 und Pluto32 zudem die Gäste Z the Freshman, san mattia, Kauz und Saharaa bei uns unter den Kuppeln begrüssen. Es wird gemunkelt, dass noch weitere Special Guests die Bühne stürmen werden. Wir sind gespannt!

Sa 17.06.23

Back to the 80's

plattenleger mcw, DJ MC Flury

80's, Pop
Doors
23:00
Vorverkauf
20.-
Abendkasse
25.-
Einlass ab
16 Jahre

BACK TO THE 80s! 

Das goldene Zeitalter der Tanzmusik wird zurück in die Zappeltempel gebracht. Touch me, baby, tainted love!Bringin' back the best discosounds straight to the dancefloor:

Plattenleger MCW und DJ MCFlury with pure Sounds from '79 to '91“! Funtimes guaranteed with them bois.

Fr 23.06.23

naïma

Jella, DJ Afia

Reggae, Soul, Jazz, Afrobeat
Doors
21:00
Vorverkauf
18.-
Abendkasse
23.-
Einlass ab
16 Jahren

Reggae, Indie-Soul und Jazz Musikerin naïma, feierte seit 2015 vier Single-Releases. Die 25 jährige taufte im Dezember 2022 ihr erstes Album, mit dem wir sie jetzt auf Tour erleben dürfen!

„Ich denke, am besten kann ich das Reggae-Album als ein musikalisches Tagebuch einer sehr wichtigen Phase der Selbstfindung beschreiben. Gedanken, Emotionen und die Verarbeitung dessen – Ein Produkt von der Jugend und meiner Vergangenheit in Form von Musik."

Das Reggae-Album unterscheidet sich stark von der kommenden Musik und ist nur die spitze des musikalischen "Eisbergs", der dich erwarten wird. Zusammen mit den legendären The Mighty Roots, wird der Chessu mit wunderbaren Vibes beschallt.

Als Support dürfen wir die einmalige Jella mit ihrer Band bei uns auf der bühne begrüssen.

Zur Afterparty lässt Afia die Plattenteller drehen und nimmt uns mit auf ihre Reise wohl selektionierter Tunes.

Sa 24.06.23

STROBO w/ DJ Traytex DE Sold Out! 

Deebee DE, 1luu, Okami & Goddess Hannha

Hard Trance, Fast Techno
Doors
23:00
Vorverkauf
25.-
Abendkasse
30.-
Einlass ab
16 Jahre

YEAH! Am 24.06.23 findet die nächste STROBO Party unter unseren Kuppeln statt. Die Veranstaltung ist restlos ausverkauft! Es wird keine Abendkasse geben! 

Als Headliner auf dem ersten Floor begrüssen wir niemand geringeres als DJ Traytex. 

DJ Traytex surft auf der Spitze einer Techno-Welle und hat es sich zur Aufgabe gemacht, abenteuerlichen Trance mit Ambient-Soundscapes und Vocals in seinem Sound zu vereinen. 

Herangeführt an das Set von Traytex wird auf dem ersten Floor von der Bernerin Goddess Hannha. Mit ihrer Selektion sorgt sie für das passende Warm-Up. 

Alle, die nach dem Headliner mit intergalaktischer Geschwindigkeit endgültig Abheben wollen, erwartet ein Closing das es in sich hat! Unserem Resident und Strobo Mitbegründer 1luu beglückt uns mit einem seiner schon fast legendären Sets! 

Auf dem zweiten Floor freuen wir uns auf einen weiteren Resident aus dem Hause Gaskessel Okami. Er überzeugt mit ausgiebigen Sets und einer wohl kuratierten Selektion, die schon fast hypnotisch anmuten. Das Closing spielt niemand geringeres als die gebürtige Berlinerin Deebee. 

Wir freuen uns auf eine durchtanzte Nacht bis in die frühen Morgenstunden.

Rave it Safe ist mit einem Drugchecking Labor an der Veranstaltung Vorort.

Fr 30.06.23

TURBO

DJ Skoob 

80's, 90's
Doors
23:00
Vorverkauf
15.-
Abendkasse
20.-
Einlass ab
16 Jahre

Liebe Freund*innen der gepflegten Abendunterhaltung. Am 30.06.23 fliegen wir erneut unter dem Motto TURBO mit Überschallgeschwindigkeit in die wilden 80er- und 90er-Jahre zurück. Eine Zeitreise in die Jahrzehnte der Modesünden und der Popgymnastik, des gut geschnittenen Vokuhilas und der gepflegten Unterhaltungsmusik.
Wisst ihr noch, was ihr als Erstes auf Kassette aufgenommen habt? Die erste CD oder gar eure erste Schallplatte, die ihr gekauft habt? Die Scheissmusik, die doch so toll war, weil sie einfach unsere Jugend prägte. Nun wollen wir genau diesen Jahrzehnten einen ganzen Abend widmen. Schwing dich also in einen alten Trainer deiner Eltern und huldige den heiligen Discokugeln unter unseren Kuppeln. Damit das 80er- und 90er-Feeling perfekt wird, läuft jeder Song als Original-Videoclip auf Grossleinwand zusammengemixt von DJ Skoob.

Sa 01.07.23

Re:Boot Jam

Tanz, Battle, Graffiti, Cypher, Open-Mic
Doors
13:00
Workshop
13:00
Bombing Battle
16:00
Dance Jam
17:00
Battle SevenToSmoke X Wheel of Fortune
18:00
Afterparty & Open-Mice
22:00
Vorverkauf Party & Open Mic
15.-
Vorverkauf Workshop + Jam + Afterparty + Open-Mic
40.-
Einlass ab
16 Jahren

Mit Stolz künden wir die 3. Edition RE:BOOT Jam an, einem HipHop Event, das zum Bewegen, zum Aus- und Abschütteln, Verbinden, Fliessen, Rollen, Kichern, Lachen, Schnattern, Schauen und zum simplen SEIN anregt. 

RE:BOOT (engl. „Neustart“) interpretieren wir als innehalten, Essentielles vom Ballast trennen und mit neuer Energie und Bewusstheit in den Sommer starten. Fokus liegt dieses Jahr auf der Connection. Verbindung mit der Musik, mit Bewegung und Farbe, Verbindung zwischen Menschen, Verbindung zu sich selbst und dazu möchten wir dich herzlich einladen!

Am 1. Juli 2023 sind wir zurück in der Skatebowl des Gaskessels Bern; auf dem Programm steht alles, was du dir wünschen kannst. Ein inspirierender Workshop, Zeit zum Baden und Chillen, beste Musik, nervenaufreibende Battles, Cyphers leckeres Essen, Trinken etc. Am LAYUP Graffiti Jam, der zeitgleich stattfindet, wird natürlich wieder Geschichte gesprayt. 

Nicht zuletzt freuen wir uns, das erste Mal einen MC Cypher zu eröffnen, der fliessend in eine bunte Afterparty übergehen wird.

Schau also, dass du gut ausgeschlafen bist, um das ganze Programm mitmachen zu können (nei Spass! ;))) viel wichtiger: komm wie du bist und lass uns zusammen einen wundersamen, wundervollen Tag verbringen!

“THE ALL YOU HAVE TO KNOW ALPHABET”

AFTERPARTY
Für die, die einfach nicht genug bekommen können, läuft ab ca. 0.00 im Gaskessel eine crazy Afterparty mit Special Guest DJ Yoshi San aus Zürich. Die Tickets dafür kannst du online im Vorverkauf oder an der Abendkasse vor Ort beziehen.

AWARENESS
Die RE:BOOT Jam soll ein diskriminierungsfreier Ort sein, daher wird es während der Jam ein Awareness Team geben, welches aufklärt und dich gerne unterstützt, falls du das wünschst. Mit der Teilnahme an der Jam stimmst du zu, dass du dich an unsere Grundwerte hältst. Friedensstörer werden vom Platz verwiesen. 

DRINKS und FOOD
Während des ganzen Tages ist die Bar des Gaskessels geöffnet und sorgt für ausreichenden Getränkenachschub. Zum Znacht werden wir mit viel Liebe vom Restaurant Glückskeks bekocht. VEGAN FOOD ONLY!

WORKSHOP
For the first time Mali Luks created a workshop that revolves around the concept of the Fou and the interplay of making music and dancing. With our body as both an instrument and a sensory organ we will engage in dialogue through playing instruments and moving to our music. In the words of the Artist: " We think more than we feel. We feel more than we say. We feel as much as we can hear. Once we find some balance in and around us, we can have an exchange. We will create this space together for us and talk, sing, yell, feel, move and make music! This is the first time for me aswell and I'm really excited!" A love for music or dance is very welcome as well as an openness to making mistakes and sounding bad.

Open to all levels, max. 25 people. 

For registration send a text at +41774406406 with your Name and "LETSJAM!"

MUSIC
***DJ Mali Luks b2b Montis Sounds b2b DJ OZAI6 *** versorgen uns den ganzen Nachmittag mit feinstem HipHop, RnB, House, Funk, Disco und mehr. PIUPIUPIUUU!! An der Afterparty wird DJ Yoshi San aus Zürich für die richtigen Grooves sorgen.

SUNSHINE
Sonnenschutz nicht vergessen und gelegentlich in der Aare abkühlen schwerstens empfohlen (selbstorganisiertes Aareböötle am Sonntag ebenfalls)

TICKETS
RE:BOOT Jam Nachmittag: CHF 10.- Richtpreis vor Ort
Workshop + Jam: CHF 30.- vor Ort (Anmeldung via SMS an +41774406406)
Vorverkauf: Afterparty / Open Mic 15.-
Abendkasse: Afterparty / Open Mic 20.-
Vorverkauf: Workshop + Jam + Afterparty 40.-

TIMES
● 13:00 - 15:00 Workshop
● 15:00 - 16:00 Pause
● 16:00 - 17:00 Bombing Battle
● 17:00 - 18:00 Dance Jam
● 18:00 - 20:00 Battle SevenToSmoke X Wheel of Fortune
● 20:00 - 22:00 Afterjam outdoor in Bowl
● 22:00 Doors Party & Open-Mic
● 22:30 - 0:00 Open Mic
● Afterparty bis 5:00.

Fr 07.07.23

Back to the Roots 

DJ Tarcis 

Oldiesdiscobeats
Doors
22:00
Vorverkauf
15.-
Abendkasse
15.-
Einlass ab
16 Jahre

Back to the Roots mit DJ Tracis
Immer am 1. Freitag im Monat gehen wir unter unseren Kuppeln Back to the Roots! Beste Oldiesdiscobeats laden ein um durch die Nacht zu tanzen, auf Freunde zu treffen und die Seele baumeln zu lassen. Wir freuen uns auf Dich!

Sa 08.07.23

Saisonschluss

1luu, Sakura, Zerotonin, Kurzschluss, Lenor, Tymn G 

Techno, Trance, Gabber
Doors
23:00
Vorverkauf
15.-
Abendkasse
20.-
Einlass ab
16 Jahre

Zum Saisonschluss spielt die Crème de la Crème der Gaskessel-Allstars unter unseren Kuppeln. 

Unsere Held*innen 1luu, Sakura, Zerotonin, Tymn G  und Lenor b2b Kurzschluss laden zum elektronischen Tanzen bis in die frühen Morgenstunden. 

Wir freuen uns!  Techno all night long!

Do 31.08.23

BMVMA 2023

Nacht der Schweizer Musikvideos 2023 | Edition #5

Videokunst
Doors
18:00
Abendkasse
Kollekte
Einlass ab
16 Jahren

Nacht der Schweizer Musikvideos 2023 | Edition #5

Mit Aussenbar & Sounds ab 18 Uhr.
Eintritt frei, Kollekte. Show-Start ab ca. 20 Uhr.

Jährlich kürt der Bewegungsmelder das beste Schweizer Musikvideo des Jahres. Diese «Tradition» wird dieses Jahr fleissig weitergeführt: Zum fünften Mal wird im Sommer der BMVMA-Pokal verliehen. Und der Preis ist heiss!

Rund 50 Schweizer Musikvideos wurden in den letzten Jahren mit einer Nomination ausgezeichnet. Welche Schweizer Musikvideos folgen nun dieses Jahr? Sei an der Jubiläums-Edition mit dabei: BMVMA5 – Fünf Jahre Bewegungsmelder Video Music Award.


PLAYLISTS | ALLE BISHERIGEN NOMINIERTEN MUSIC VIDEOS

2022 | Die 12 Nominierten | bit.ly/bmvma4die12nominierten2022
2021 | Die 12 Nominierten | bit.ly/bmvma3die12nominierten2021
2020 | Die 12 Nominierten | bit.ly/bmvma2die12nominierten2020
2019 | Die 12 Nominierten | bit.ly/bmvma1die12nominierten2019


OFFENE EINREICHUNG

Alle Filmemacher*innen, Bands und Musiker*innen sind natürlich willkommen und herzlich eingeladen, ihre Werke via Bewegungsmelder einzureichen. Zugelassen sind Musikvideos aus den ca. letzten 12 Monaten (2022/23), die Auswahl wird vom BMVMA-Team kuratiert. Von einer ersten Shortlist (rund 30 Videos) werden 12 für die BMVMA-Nacht nominiert. Das Format soll vor allem kleine bis mittelgrosse Produktionen ansprechen.

Einreichungen via Insta oder info_at_bewegungsmelder.ch mit Betreff «BMVMA5 | Musikvideo-Einreichung». Frist läuft bis am 30. Juni. Danke für alle Einreichungen!

BMVMA5 - Bewegungsmelder Video Music Award 2023
| 12 nominierte Schweizer Musikvideos, ein BMVMA-Pokal
| Donnerstag, 31. August 2023, Eintritt frei
| Saison-Eröffnung Gaskessel Bern
| Doors 20 Uhr | Outdoor Bar 18 Uhr
| Visuelle Umsetzung by Yema Salzmann
| Moderation von Pablo Sulzer
| Jury-Trio tba
| Event by Bewegungsmelder & Gaskessel | Carmen Gasser, Pablo Sulzer, Yema Salzmann, Dela Wälti und Julia Sabino

Fr 01.09.23

Sydney Valette FR

2 Naked Souls

Post-Punk, New Wave, EBM
Doors
21:00
Vorverkauf
20.-
Abendkasse
25.-
Einlass ab
16 Jahren

Home Alone ist das 6. Album des Parisers Sydney Valette. Es ist eine Rückkehr zu den Grundlagen, womit 2005 alles begann: allein in einem Zimmer, zu Hause, vorzugsweise zur Weihnachtszeit, Musik zu machen... Wie üblich ist die Vielfalt der Genres auf diesem Album ein Schlüsselfaktor, um Sydneys Musikansatz zu verstehen: eine grosse Bandbreite an Emotionen zu malen, trotz der ständigen gesellschaftlichen Notwendigkeit einer künstlerischen Klassifizierung: Sydney will sich nicht mit einer bestimmten Szene identifizieren... So ist auf  diesem Album Dark Wave, EBM, Post Punk, Rave, Italo Disco und Ambient zu hören, wobei der gemeinsame Nenner immer ein unterschwelliger Pop-Vibe ist.

Als Support begrüssen wir das Duo 2 Naked Souls. Nach dem Beginn des Krieges in der Ukraine kam Dasha in die Schweiz und traf hier auf Schadya. Die beiden begannen miteinander zu musizieren und etwas sehr Sensibles zu schaffen: 2 Naked Souls. Sie wollen ihr Musik mit Menschen teilen, die die Tiefen der Dunkelheit spüren, die uns täglich in die Irre führt.

Fr 01.09.23

Back to the Roots

Oldiesdiscobeats
Doors
22:00
Vorverkauf
15.00
Abendkasse
15.00
Einlass ab
16 Jahre

Back to the Roots 

Immer am 1. Freitag im Monat gehen wir unter unseren Kuppeln Back to the Roots! Beste Oldiesdiscobeats laden ein um durch die Nacht zu tanzen, auf Freunde zu treffen und die Seele baumeln zu lassen. Wir freuen uns auf Dich!

Sa 09.09.23

Back to the 80's 

plattenleger mcw, DJ MC Flury 

80's, Pop
Doors
23:00
Vorverkauf
20.-
Abendkasse
25.-
Einlass ab
16 Jahre

BACK TO THE 80s! 
Das goldene Zeitalter der Tanzmusik wird zurück in die Zappeltempel gebracht. Touch me, baby, tainted love!Bringin' back the best discosounds straight to the dancefloor:
Plattenleger MCW und DJ MCFlury with pure Sounds from '79 to '91“! Funtimes guaranteed with them bois.

Fr 15.09.23

Mother's Cake AT

The Universe By Ear

Psychedelic Rock
Doors
20:00
Vorverkauf
25.-
Abendkasse
30.-
Einlass ab
16 Jahren

2012 veröffentlichen Mother's Cake ihr Debütalbum „Creation's Finest“, das unter Mitwirkung von Mars Volta-Keyboarder Ikey Owens entsteht. Die daraus ausgekoppelte Single Soul Prison wird ein Hit auf YouTube. Mit ihrem zweiten Album „Love the Filth“ (2015) wachsen die drei Österreicher in puncto Songwriting, harten Gitarrenriffs und psychedelischen Ausflügen noch einmal über sich hinaus. Es folgen „No Rhyme No Reason“ (2017), die Liveplatte „Live at Bergisel“ (2018) und das 2020 veröffentlichte „Cyberfunk“. Auch letzteres Album wurde hauptsächlich live eingespielt und fängt die druckvolle Urgewalt von MOTHER’S CAKE ein. Nun sind die Jungs im Studio und tüfteln an neuen Tracks.

Auch wenn Mother's Cake schon mehrere Studioalben veröffentlicht und auf Welttourneen unter anderem Indien und Australien gerockt haben, wohnt ihren Shows immer noch die Euphorie des Anfangs inne. Die unbändige Spielfreude gepaart mit düsteren, massiven Gitarrensounds versetzt die Fans von Mother's Cake regelmässig in Staunen, wie man als Band nur so gut sein kann. Die simple Antwort gibt das offizielle Statement der Band: „Wir sind Musiker, das heisst, wir nehmen Platten auf und spielen Konzerte, das ist unser Leben, unsere Leidenschaft.“ Und das hört man.

Support spielt das Trio The Universe By Ear. Da wären drei Alben – alle namenlos, erschienen 2017, 2019 und 2022 –, die von Eigenständigkeit und steter Weiterentwicklung zeugen. Musik, die die Ideen des Prog mit der Haltung des Punk nähert und irgendwo zwischen psychedelischen Soundscapes, harten Stoner-Riffs, vertrackten Grooves und warmen 70ies-Chören mäadert. Dabei hat man oft das Gefühl, alle Zeitachsen krümmten sich zu einem Punkt zusammen.

Sa 16.09.23

Fleur de Lune w/ Hyperaktivist VEN

Sakura & Exgüsi

Techno, Trance
Doors
23:00
Vorverkauf
20.-
Abendkasse
25.-
Einlass ab
16 Jahre

Am 16. September 2023 findet bei uns im Gaskessel das nächste «Fleur de Lune» statt. 
Schöner, düsterer Techno sorgt für Transzendenz und Energie auf der Tanzfläche.


 Exgusi eröffnet die Nacht mit einem treibenden Opening, bevor Hyperaktivist die Tanzfläche aufblühen lässt. 

Hyperaktivist aka. Ana Laura Rincón bringt eine Mischung aus groovigem Techno, psychedelisch angehauchtem Trance und rhapsodischem Old-School-House auf die Tanzfläche. Die berauschenden Sets von Hyperaktivist nehmen die unerschrockene Energie der karibischen Küste auf und treiben sie in unbekanntes Terrain. Die in Venezuela geborene Musiker*in verbindet Techno mit der Anziehungskraft lateinamerikanischer Rhythmen und belebt jede Tanzfläche mit verführerischer Dynamik.

Seit sie den ersten Techno-Club in ihrer Heimatstadt mitbegründet hat, spielt Hyperaktivist eine zentrale Rolle bei der Politisierung des Berliner Undergrounds. Mit MESS - ihrem Gegenentwurf zum Berliner Techno-Boys-Club - hat ihr unermüdliches Bestreben, Femme-DJs in den Vordergrund zu rücken, zu einer langjährigen OHM-Residency geführt und eine ganze Reihe angesehener Queer- und Femme-Künstlerinnen an die Decks gebracht. 

Mit der intensiven und intimen Mala Junta hat sie einen Geist der Freiheit, des Protests und des Feierns innerhalb der Berliner Queer-Community kultiviert - was ihr Anerkennung und Kollaborationen mit Größen wie dem Berghain, Bassiani und Basement sowie unzählige Kollaborationen mit gleichgesinnten Kollektiven weltweit einbrachte, während sie ihre radikalen Wurzeln beibehielt.

Angetrieben von leidenschaftlichen Prinzipien und einer unstillbaren Neugier ist jede Facette des intellektuellen Outputs von Hyperaktivist ein Zeugnis für die Macht der Perspektive.


Als Abschluss übernimmt Sakura (Resident Gaskessel) mit dunklem Techno mit einem zarten Touch.


Wir freuen uns auf eine florierende Techno Nacht, come on dance with us!

Do 21.09.23

Bahamadia USA

Starrlight NL

Rap, HipHop
Doors
20:00
Vorverkauf
30.-
Abendkasse
35.-
Einlass ab
16 Jahren

Bahamadia hat ihre Position in der Hip-Hop-Szne seit den 90er Jahren mit Hits wie UKNOWHOWWEDO und "3 the hard way" gefestigt. Ihr KOLLAGE-Album klingt bis heute nach, ebenso wie ihre Auftritte auf Golden-Era-Platten mit Künstler*innen wie LAURYN HILL, THE ROOTS, TALIB KWELI, JEDI MIND TRICKS und anderen.

Geboren als Antonia' Reed in Philadelphia, Pennsylvania, lernte BAHAMADIA die Hip-Hop-Kultur in den 80er Jahren kennen, als sie als DJ auf lokalen Hauspartys auflegte. BAHAMADIA ist im Grunde ihres Herzens Schriftstellerin und hat ihre Fähigkeiten als Dichterin und Sängerin mit überragenden Reim- und Vortragsfähigkeiten verfeinert.

BAHAMADIAs Eklektizismus sicherte ihr den Aufstieg in der HIP HOP- und WORLD MUSIC-Szene in den 90er Jahren. 1993 erregte ihr regionaler Hit FUNK VIBE (koproduziert von DJ RAN von Power 99) die Aufmerksamkeit von G.U.R.U vom legendären Rap-Duo GANGSTARR. BAHAMADIA wurde sein Protegée und wurde bald bei ILL KID PRODUCTIONS unter Vertrag genommen, wo sie ihre Folgesingle TOTAL WRECK aufnahm, die zu einem Plattenvertrag mit CHRYSALIS/EMI/CAPITAL RECORDS führte.1995 wurde UKNOWHOWWEDO, die Vorabsingle zu ihrem Debüt KOLLAGE veröffentlicht. Die LP KOLLAGE folgte 1996 und festigte BAHAMADIAs Platz in der Geschichte der Weltmusik als führende weibliche HIP-HOP-Moderatorin weltweit. Im darauffolgenden Jahr nahm BAHAMADIA ihre Solokarriere wieder auf und begann, international zu touren - ihre erste Tournee fand mit The Fugees statt. 

Nach einigen Jahren kehrte BAHAMADIA in ihre Heimatstadt zurück, wo sie als Moderatorin und Produzentin ihre Nummer 1, BAHAMADIA's B-SIDES auf 103.9 FM (RADIO 1/KATHY HUGHES), präsentierte.

Zum Support begrüssen wir Starrlight bei uns auf der Bühne. Die MC aus Holland sorgte kürzlich mit ihrem Cypher-Part für Furore und erfreut sich europäischer Aufmerksamkeit.

Fr 22.09.23

Schlagerboyz

Albumtaufe «Schleger-Season»

yungglass, honeydip

Rap, HipHop, Trap
Doors
21:00
Vorverkauf
15.-
Abendkasse
20.-
Einlass ab
16 Jahren

Neues Album, alte Schlagerboyz

Nach einigen EPs mit weniger Rap widmen sich die Süssiboys aus Bern wieder dem Hip Hop. Tanzbare Sounds, eingängige Refrains und die stets anwesende Ironie zeichnet die Gruppe des Berner-Untergrunds aus. In der Aussage : „die biertrinkenden Schlagerboyz“ versteckt sich ein Pleonasmus. Die Liebe zum Gerstensaft ist nach wie vor gross obwohl dem doch schon höheren Alter, der Rebensaft entsprechender wäre. Das Album mit dem Namen «Schleger-Season» bietet teils Anreiz zum Denken, lässt die Hörenden in Nostalgie verfallen und doppelt dann mit ordentlich tiefen Frequenzen nach. Lasset uns gemeinsam die neue Season einläuten und hört hinein wenn es wieder heisst: „ es isch scho widr Friti“!

Supportet werden die Jungs von yungglas. Mit seinem guten Gespür für Visuelles und verträumten Nischen-Trap überzeugt yungglas als Unikat im CH-Rap. Auf sphärischer, warmer Trap-Production erhalten wir Einblick in die Gefühlswelt von yungglas als «Beschrieb vom Struggle zwüsche Handle und Nebeabegheie».

Zur Afterparty lädt honeydip auf die Tanzfläche. Wie der Titel schon sagt, spielt honeydip am liebsten Disco und Balearic House. Aber nicht nur das: Mach dich bereit für viele musikalische Abstecher zwischen Disco, Boogie und Funk bis hin zu Breakbeat-Tunes.

Sa 30.09.23

Krater w/ UFO95 FR

Gioski, Okami

Techno
Doors
23:00
Vorverkauf
20.-
Abendkasse
25.-
Einlass ab
16 Jahren

KRATER steht für den Ausbruch aus Konventionen und die Eruption der Gefühle, wenn die Bässe durch die Boxen dröhnen.

Zur 5. Ausgabe am 30. September 2023 begrüssen wir UFO95. Auf der Suche nach unbekannten Klängen reist UFO95 durch verschiedene Welten und Epochen. Er findet seine Inspiration im psychedelischen Rock der 60er und 70er Jahre, in der Techno-Szene der 90er Jahre oder auch in der IDM-Szene. Er schöpft auch aus der Jungle- und Experimental-Szene, um einen hypnotischen, verfremdenden und entschieden einzigartigen Sound zu entwickeln.

Gekonnt herangeführt an das Set von UFO 95 wird von einem der Residents der dröhnenden Kuppeln - Okami.

Das Closing spielt Gioski aus Lausanne, die bis in die frühen Morgenstunden den Dancefloor beben lässt.

Wir freuen uns auf eine durchtanzte Nacht.

Fr 13.10.23

Valentino Vivace

Italo Disco, Synth-Pop, Inie
Doors
20:00
Vorverkauf
30.-
Abendkasse
35.-
Einlass ab
16 Jahren

Die Tessiner Italo-Disco-Sensation Valentino Vivace präsentiert mit seinem Debüt-Album ‘Meteoriti’ ein erfrischendes Hörerlebnis und entführt einen damit gedanklich an die weiten Strände des Mittelmeers!

Meteoriten: Fragmente von Himmelskörpern, die durch den Weltraum wandern und, wenn sie von der Schwerkraft eines Planeten angezogen werden, dessen Atmosphäre durchdringen und auf die Oberfläche stürzen. Genau das ist mit den Liedern von Valentino Vivace geschehen. Nach fast zwei Jahren im luftleeren Raum sind sie schlussendlich als leuchtender Schweif auf der Erde gelandet und bilden nun sein erstes Album mit dem Titel "Meteoriti".

Valentino Vivace ist in der italienischsprachigen Schweiz aufgewachsen und hat in der französisch- und deutschsprachigen Schweiz studiert. Die daraus resultierenden Eindrücke und Begegnungen führten dazu, dass er sich von den unterschiedlichsten Genres und Strömungen inspirieren lässt. Diese Diversität und Experimentierfreudigkeit lässt sich nun auch auf seinem Debütalbum entdecken. Die Songs auf “Meteoriti” sind mal energiegeladen und tanzbar, mal verträumt und nostalgisch. Valentino selbst vergleicht das Album daher gerne mit seinem Lieblingsdrink, dem Campari Spritz; aromatisch und berauschend lädt er mit seiner erfrischenden Energie auf und umhüllt mit sanften Glücksgefühlen.

Valentino Vivace erzählt zwar Geschichten, die ihm selbst widerfahren sind, mit denen sich andere Personen aber genauso gut identifizieren können. Er möchte seinen Zuhörer*innen ein Gefühl der Geborgenheit vermitteln, aber auch die Möglichkeit geben, diese auf ihre eigene Art und Weise zu interpretieren. Die Liebe – in all ihren verschiedenen Facetten – bildet dabei stets das zentrale Thema.

Ein anderes wichtiges Thema auf “Meteoriti” sei seine Tendenz, Gedanken, Verpflichtungen und Probleme aufzuschieben oder für einen Moment beiseite zu legen. Trotz teils tiefgründiger textlicher Inhalte lebt das Album aber schlussendlich von einer lebensbejahenden Leichtigkeit. Dies hängt wohl damit zusammen, dass Valentino in seinen Grundzügen ein optimistischer und lebhafter Mensch ist.

Musikalisch lässt sich das Album am ehesten dem Genre der Italo-Disco und der italienischen Popmusik im Allgemeinen zuordnen. Zusätzlich bedient sich der Schweizer Musiker Synthesizer-lastigen Musikstilen wie French Touch oder klassischem Indie-Pop. Dies spiegelt sich auch in der Wahl der Produktionsmittel wider: So wurde hauptsächlich auf analoge Synthesizer, Drumcomputer und Effekte zurückgegriffen, welche dann mit modernen elektronischen Sounds vermischt wurden. 

Das von Valentino Vivace eigenhändig geschriebene und produzierte Debüt “Meteoriti”  beweist eindrücklich seine Fähigkeit, gefühlvolle Inhalte gleichzeitig sanft und doch kompromisslos in discoide Klänge einzubetten. Und so entführt er seine Hörer:innenschaft mit einer stimulierenden Sound-Mixtur und italienischen Texten in andere Sphären.

Do 19.10.23

Velvet Two Stripes

Rock, Punk, Blues
Doors
20:00
Show
20:30
Vorverkauf
28.-
Abendkasse
33.-
Einlass ab
16 Jahren

Das  Trio Velvet Two Stripes veröffentlicht am 6. Oktober 2023 sein viertes Album „No Spell For Moving Water“. Die drei Musikerinnen hauen rohen Gitarrenrock raus, auf bluesigem und punkigem Fundament, und sie überraschen mit neuen Pop-Facetten. Neun Songs zeugen von der Unabhängigkeit der Drei, die nur eine Richtung kennen: vorwärts. Kein böser Zauber haftet an fliessendem Wasser, auch nicht an dieser Band, die immer in Bewegung bleibt.

Sa 21.10.23

The Flying Mystic 

Goa, Psy Trance
Doors
23:00
Einlass ab
18 Jahre

The Flying Mystic - seit 2016 Psytrance der Extraklasse, mit immer neuen Konzepten, aufwändig gestaltete Dekos inkl. Visuals, int. Topacts aus aller Welt - machen aus jedem Anlass ein unvergessliches Erlebnis. 

Tickets und Infos findest du hier:www.theflyingmystic.ch

Am The Flying Mystic ist www.raveitsafe.ch mit einem Drugchecking vor Ort.

Fr 27.10.23

Good Wilson AT & Pina Palau

Indie-Pop, Folk
Doors
20:00
Vorverkauf
25.-
Abendkasse
30.-
Einlass ab
16 Jahren

Good Wilson

Good Wilson stehen für laid-back feel-good Vibes, catchy Indie Pop Melodien und tiefgängige Lyrics mit Twists und Turns – also steig ein ins gitarrenförmige Taxi von Good Wilson und mach dich bereit für eine sanfte Fahrt an einer sonnigen Küste. Dein verträumter Chauffeur wird mit dir etwas von der Realität abweichen und dabei liebevoll all deine Sorgen überfahren.

Seit dem Release ihres selbstbetitelten Debüt Albums „Good Wilson“ im März 2020 ist die Band aus der österreichischen Musiklandschaft nicht mehr wegzudenken.

Good Wilson wurde 2019 vom Kult-Radio Fm4 als Soundpark Act des Monats vorgestellt und im selben Jahr am Waves Festival für den XA Award nominiert. Ausverkaufte Shows in Wien und Graz, sowie zahlreiche internationale Gigs folgen, unter anderem beim Reeperbahn Festival (2022) und beim Eurosonic Festival (2023). 

Aktuell schreiben Good Wilson an ihrem zweiten Album, das im Herbst 2023 erscheint.


Pina Palau

Mit auf der Bühne steht an diesem Abend Pina Palau, Singer-Songwriterin aus Zürich, lässt uns mit ihren Liedern staunen, schmunzeln, Alltägliches und Altbekanntes in einem neuen Licht sehen. Die Musik von Pina Palau macht gleichzeitig froh und nachdenklich. Sie entführt uns in Alptäler und den amerikanischen Westen, vereint Folk mit Rock und Indie, melancholische Mundharmonika mit verzerrten Gitarrenriffs, erinnert an Künstlerinnen wie Phoebe Bridgers, Lucy Dacus oder Big Thief und ist doch etwas ganz Eigenes.

Pina Palaus Debütalbum Illusion erschien 2022 unter dem Label Mouthwatering Records. Es klingt wie eine Sammlung von Kurzgeschichten: das Gefühl des Eingesperrtseins, wenn man tagelang keinen Menschen sieht. Ein Gespräch mit einer Freundin, die an Liebeskummer leidet. Alltagsbeobachtungen, die so zart und präzis erzählt werden, dass man sich unweigerlich selbst darin erkennt. Illusion wurde zusammen mit Mario Hänni produziert, auch bekannt von Mnevis oder als Ex-Drummer von Sophie Hunger und Pablo Nouvelle.

Mi 01.11.23

TAP - Theatersport mit internationalen Gästen

Improvisationstheater
Doors
19:15
Essen
18:00
Show
20:00
Theatersport Kinder
17.-
Theatersport Lernende, Studi, AHV, IV
23.-
Theatersport Erwachsen
29.-
Theatersport + Essen
30.- on top

Theatersport ist Theater für den Augenblick, kreativ, spontan und einmalig. TAP holt die besten europäischen Improgruppen zu erfrischenden Theatersport-Matches nach Bern.

Die Geschichten entstehen vor den Augen der Zuschauer*innen jeden Abend neu. Zwingend für die Szenen sind einzig die Vorgaben aus dem Publikum, die mit Hilfe des Schiedsrichters ausgewählt werden. Nach jeder Runde stimmt das Publikum darüber ab, welche Darbietung besser gefallen hat und bestimmt so im Lauf des Abends das Siegerteam. Doch Sieger*innen sind sie alle, denn hebt das Spiel einmal ab, verwandelt sich der Chessu in einen veritablen Hexenkessel.

Im Vorfeld des Theatersports kannst du bei uns im Restaurant speisen. Das lokale und frisch zubereitete Menü, gestaltet dein Theatersport-Erlebnis umso genüsslicher. Das 3-Gang-Menü wird ab 18 Uhr serviert. Im Anschluss ans Nachtessen reservieren wir für dich einen hervorragenden Platz für die Theatersport Aufführung bei uns in der Arena. Bitte erscheine pünktlich zum Essen, damit du das Menü in vollen Zügen geniessen kannst und bereit bist für die Vorstellung um 20.00 Uhr.

Die Kombi-Tickets für Theatersport + 3-Gang-Menü vegi/vegan sind exklusiv im Vorverkauf verfügbar.

Fr 03.11.23

Diosmos

Plattentaufe "Diosmos World"

Support: Dane Itte

Cosmos Pop
Doors
21:00
Vorverkauf
15.-
Abendkasse
20.-
Einlass ab
16 Jahren

Verträumte Gitarrenriffs und mitreissende Beats, kombiniert mit Loops und Synthesizer. Das ist Diosmos.

Diosmos ist das Soloprojekt vom Berner Gilles Marti. Mit viel Eigenständigkeit und Spielfreude lebt Diosmos in einem Kosmos, dem man sich nicht entziehen sollte. Die Musik ist originell und die Performance ist visuell einzigartig.

Für die Plattentaufe seines Debutalbums «Diosmos World» kehrt Diosmos auf die Gaskessel Bühne zurück – dort wo sein allererster Auftritt stattfand.

Line-Up: Gilles Marti: Vocals, Guitars, Keyboards, Synths, Drums

Support: Dane Itte

Sa 11.11.23

To Athena

The Movie Tour

Orchester, Pop
Doors
20:00
Vorverkauf
28.-
Abendkasse
33.-
Einlass ab
16 Jahren

To Athena geht mit ihrem zweiten Studioalbum «THE MOVIE» auf Tour und lädt mit ihrem 9-Köpfigen Pop-Orchester zum audiovisuellen Schwelgen im Reality Check. 

Die Songs in Mundart und Englisch schaukeln zwischen der inneren Psyche und der gigantischen Ohnmacht im aktuellen Weltgeschehen hin und her. Doch keine Sorge, das Ganze ist gewürzt mit einer grosszügigen Prise Ironie und Zynismus, die auf sanfte, aber dringliche Weise eine Nachdenklichkeit über unsere eigene Rolle in diesem absurden Film vermitteln, in dem wir mit unserer Welt gerade stecken. Hol dir deine Tickets und eine grosse Tüte Popcorn, lehne zurück und geniesse «The Movie». 

Kammerpop, Wehmut, Lyrik, die direkt spiegelt, die weh tut. Musik, die zwischen den Welten tanzt. To Athena erlaubt introspektiven und zerbrechlichen Kleinoden auf Schweizerdeutsch neben funkelndem und cineastischem Pop in englischer Sprache auf ein und derselben Bühne zu bestehen. Die Größe findet sich oft im Kleinen, in den Details. In den Texten, die die Hand ins Dunkle strecken, aber immer auch das Licht zulassen. Fragilität, Stärke und die Töne dazwischen.

Do 16.11.23

Catalyst

Rock
Doors
20:00
Vorverkauf
23.-
Abendkasse
28.-
Einlass ab
16 Jahren

Bereits seit 2015 beweist die St.Galler Band Catalyst, dass zwei Musiker für energiegeladenen Alternative Rock genügen. Sänger und Gitarrist Dominic Curseri und Schlagzeuger Ramon Wehrle haben seit ihrer Gründung zahlreiche Bühnen in der Schweiz, in Deutschland und in Österreich bespielt. Im Oktober 2021 veröffentlichten sie nach zwei EPs (CATALYST und BEWARE OF THE VOLCANO) schliesslich ihr Debütalbum A NORMAL DAY. 

Nun warten die beiden mit einem neuen Album auf. DOUBLE SKY heisst das neue Werk, das im Sommer 2022 im Süden Frankreichs aufgenommen wurde und am 20. Oktober 2023 erscheint. Auf ihrem zweiten Album bleiben Catalyst ihrem eigenen Alternative Rock treu, ohne auf neue Facetten in den zehn Songs zu verzichten. Ein erster Vorgeschmack gibt die Single KING OF THE SLIDE, die am 24. Februar erschien. 

Energiereicher Alternativerock mit einer Prise Retronostalgie ist nach wie vor die bevorzugte Spielwiese Dominic Curseris und Ramon Wehrles, ohne dass diese repetitiv oder eindimensional erscheint. Mit tollen Riffs, interessantem Songwriting und einer Prise Ironie pusten sie den Staub vom bekannte Rockduoformat aus Gitarre und Drums und lassen es in neuem Glanz erstrahlen.

So 19.11.23

DeWolff NL

Blues, Rock, Phsychedelic
Doors
19:00
Vorverkauf
28.-
Abendkasse
33.-
Einlass ab
16 Jahren

DeWolff sind ein junges Hammond/Gitarre/Schlagzeug-Dreigespann aus den Niederlanden, das eine explosive Mischung aus elektrifiziertem Südstaaten-Bluesrock mit einer Prise Soul und Psychedelica macht. Immer noch Mitte zwanzig, haben sie bereits 9 Studioalben (von denen 7 die niederländischen Top 20 erreichten), 3 Live-Alben, 2 EPs und haben sogar ein Album mit dem Black Keys-Produzenten Mark Neill aufgenommen. In ihrem voll analogen Studio, produzierten sie nicht nur ihre eigenen, sondern auch viele andere von der Kritik hochgelobte Alben.

Sie haben bereits über 1000 Shows in Europa, Australien, Indonesien und Russland gespielt und organisieren seit 3 Jahren ihr eigenes Festival 'DeWolffest'.

2019 erhielt die Band den prestigeträchtigen Edison Award (niederländischer Grammy) für 'Best Rock' und 2020 einen Buma Award für "Best Sync". So überrascht es wenig, dass sie bereits mit Bands wie Toto, The Black Crowes, The Black Keys, Deep Purple, Ten Years After und Wolfmother tourten und Fans gewannen wie Seasick Steve oder Roger Glover, der seine Liebe zu der Band offen bekundet hat.

Diese Jungs stehen am Anfang einer grossen Geschichte! Wir begrüssen DeWolff am 19. November auf unserer Bühne!

Fr 01.12.23

Ikan Hyu

❁ OASIS ❁ - Album Release Tour 2023

Support: Social Jetlag

Rock, Punk, Pop
Doors
20:00
Vorverkauf
25.-
Abendkasse
30.-
Einlass ab
16 Jahren

Das pop/punk/rock Duo IKAN HYU elektrisiert seit 2018 Festival- und Clubbühnen mit ihren Performances, als Headliner von diversen Shows zwischen Deutschland und Indonesien, als Support für Acts wie Royal Blood und SOFI TUKKER oder an Festivals wie Fusion, Eurosonic, Reeperbahn und c/o Pop. 

Mit der Attitude eines modernen Rock Duos und einem einzigartigen Approach Musik zu machen, erschaffen IKAN HYU zu zweit den Sound einer ‘ganzen Band’:  Anisa mit einer Flying V auf der einen und Hannah mit einem halb akustisch- halb elektronischen Drumset auf der anderen Seite. Der Bass-Synth in der Mitte wird von derjenigen gespielt die noch eine freie Hand hat und komplettiert den ‘Oktopus-Style’. 

Nach Festival Shows im Frühling/Sommer 2023, darunter das Puls Openair in Geltendorf (DE), das Poolbar Festival in Feldkirch (AT) und das Great Escape in Brighton (UK), spielt IKAN HYU die CH-Release Tour ihres Debut Albums ‘❁ OASIS ❁’

Support: Social Jetlag

Sa 02.12.23

The Flying Mystic

Goa, Psy Trance
Doors
23:00
Einlass ab
18 Jahre

The Flying Mystic - seit 2016 Psytrance der Extraklasse, mit immer neuen Konzepten, aufwändig gestaltete Dekos inkl. Visuals, int. Topacts aus aller Welt - machen aus jedem Anlass ein unvergessliches Erlebnis. 

Tickets und Infos findest du hier:www.theflyingmystic.ch

Mi 06.12.23

TAP - Theatersport mit internationalen Gästen

Improvisationstheater
Doors
19:15
Essen
18:00
Show
20:00
Theatersport Kinder
17.-
Theatersport Lernende, Studi, AHV, IV
23.-
Theatersport Erwachsen
29.-
Theatersport + Essen
30.- on top

Theatersport ist Theater für den Augenblick, kreativ, spontan und einmalig. TAP holt die besten europäischen Improgruppen zu erfrischenden Theatersport-Matches nach Bern.

Die Geschichten entstehen vor den Augen der Zuschauer*innen jeden Abend neu. Zwingend für die Szenen sind einzig die Vorgaben aus dem Publikum, die mit Hilfe des Schiedsrichters ausgewählt werden. Nach jeder Runde stimmt das Publikum darüber ab, welche Darbietung besser gefallen hat und bestimmt so im Lauf des Abends das Siegerteam. Doch Sieger*innen sind sie alle, denn hebt das Spiel einmal ab, verwandelt sich der Chessu in einen veritablen Hexenkessel.

Im Vorfeld des Theatersports kannst du bei uns im Restaurant speisen. Das lokale und frisch zubereitete Menü, gestaltet dein Theatersport-Erlebnis umso genüsslicher. Das 3-Gang-Menü wird ab 18 Uhr serviert. Im Anschluss ans Nachtessen reservieren wir für dich einen hervorragenden Platz für die Theatersport Aufführung bei uns in der Arena. Bitte erscheine pünktlich zum Essen, damit du das Menü in vollen Zügen geniessen kannst und bereit bist für die Vorstellung um 20.00 Uhr.

Die Kombi-Tickets für Theatersport + 3-Gang-Menü vegi/vegan sind exklusiv im Vorverkauf verfügbar.

Sa 30.12.23

nodPOSSIBL

¡DJ Guadalajara! CHL

Alles mit scharf, Pop
Doors
21:00
Vorverkauf
25.-
Abendkasse
30.-
Einlass ab
16 Jahren

nodPossibl, das ist eine energiegeladene und äusserst tanzbare Reise quer durch die Jahrzehnte und Musikstile, serviert mit Charme und Scharf. Kein Auge bleibt trocken, wenn die Chillipeppers vom Balaton aufspielen.

Vom idyllischen Plattensee aus, haben sich die unverwüstlichen Ungarn aufgemacht das Showbusiness zu erobern und machen auf Ihrem Kreuzzug auch bei uns im Gaskessel halt.

Zur Afterparty spielt ¡DJ Guadalajara! auf. Mit wohl selektionierter Musik sorgt der Chilene für ausgelassene Stimmung bis in die frühen Morgenstunden. Ein gelungener Silvesterstart ist garantiert.

Mi 10.01.24

TAP - Theatersport mit internationalen Gästen

Improvisationstheater
Doors
19:15
Essen
18:00
Show
20:00
Theatersport Kinder
17.-
Theatersport Lernende, Studi, AHV, IV
23.-
Theatersport Erwachsen
29.-
Theatersport + Essen
30.- on top

Theatersport ist Theater für den Augenblick, kreativ, spontan und einmalig. TAP holt die besten europäischen Improgruppen zu erfrischenden Theatersport-Matches nach Bern.

Die Geschichten entstehen vor den Augen der Zuschauer*innen jeden Abend neu. Zwingend für die Szenen sind einzig die Vorgaben aus dem Publikum, die mit Hilfe des Schiedsrichters ausgewählt werden. Nach jeder Runde stimmt das Publikum darüber ab, welche Darbietung besser gefallen hat und bestimmt so im Lauf des Abends das Siegerteam. Doch Sieger*innen sind sie alle, denn hebt das Spiel einmal ab, verwandelt sich der Chessu in einen veritablen Hexenkessel.

Im Vorfeld des Theatersports kannst du bei uns im Restaurant speisen. Das lokale und frisch zubereitete Menü, gestaltet dein Theatersport-Erlebnis umso genüsslicher. Das 3-Gang-Menü wird ab 18 Uhr serviert. Im Anschluss ans Nachtessen reservieren wir für dich einen hervorragenden Platz für die Theatersport Aufführung bei uns in der Arena. Bitte erscheine pünktlich zum Essen, damit du das Menü in vollen Zügen geniessen kannst und bereit bist für die Vorstellung um 20.00 Uhr.

Die Kombi-Tickets für Theatersport + 3-Gang-Menü vegi/vegan sind exklusiv im Vorverkauf verfügbar.

Do 01.02.24

Buntspecht AT

Indie, Pop
Doors
19:00
Show
20:00
Vorverkauf
35.-
Abendkasse
40.-
Einlass ab
16 Jahren

Buntspecht - Die 6er-Bande aus Wien, deren Repertoire keine Grenzen und Genreschubladen zu kennen scheint, sprengt sich vergnüglich durch alle Betonmauern, um Platz für ihren eigenen Sound zu kreieren. Von atmosphärischer Filmmusik für Filme die es (noch) nicht gibt, über Kinderlieder für Entwachsene, reicht ihre Musik bis hin zu orchestralen Balladen. "Lass uns alles vermischen", scheint das Motto der Wiener zu sein, die eher gestrandeten Piraten oder verrückten Seiltänzern gleichen, als einer klassischen Band.

Alles darf. Alles soll. Alles muss! Die Stücke bewegen sich zwischen Ekstase und Melancholie, Trauer und schelmischem Grinsen, Perspektivenlosigkeit und Utopie, Lebensbejahung und immer wieder nagenden Zweifeln. Die Gruppe ist vor allem für die ausgelassene Energie ihrer Shows bekannt. Beschwingt und brachial, traumwandlerisch und staunend, spöttisch und verträumt kreierte sich die Band in den letzten Jahren immer wieder aufs Neue ihren eigenen Sound - und mit ‚Unter den Masken‘ zufällig auch einen Pandemie-Hit. Zur Zeit arbeiten Buntspecht an ihrem 4. Studioalbum.

Ab November 2023 geht die Band auf ausgiebige Clubtour und legt am 1. Februar 2024 einen Stopp bei uns im Gaskessel Bern ein.

Mi 14.02.24

TAP - Theatersport mit internationalen Gästen

Improvisationstheater
Doors
19:15
Essen
18:00
Show
20:00
Theatersport Kinder
17.-
Theatersport Lernende, Studi, AHV, IV
23.-
Theatersport Erwachsen
29.-
Theatersport + Essen
30.- on top

Theatersport ist Theater für den Augenblick, kreativ, spontan und einmalig. TAP holt die besten europäischen Improgruppen zu erfrischenden Theatersport-Matches nach Bern.

Die Geschichten entstehen vor den Augen der Zuschauer*innen jeden Abend neu. Zwingend für die Szenen sind einzig die Vorgaben aus dem Publikum, die mit Hilfe des Schiedsrichters ausgewählt werden. Nach jeder Runde stimmt das Publikum darüber ab, welche Darbietung besser gefallen hat und bestimmt so im Lauf des Abends das Siegerteam. Doch Sieger*innen sind sie alle, denn hebt das Spiel einmal ab, verwandelt sich der Chessu in einen veritablen Hexenkessel.

Im Vorfeld des Theatersports kannst du bei uns im Restaurant speisen. Das lokale und frisch zubereitete Menü, gestaltet dein Theatersport-Erlebnis umso genüsslicher. Das 3-Gang-Menü wird ab 18 Uhr serviert. Im Anschluss ans Nachtessen reservieren wir für dich einen hervorragenden Platz für die Theatersport Aufführung bei uns in der Arena. Bitte erscheine pünktlich zum Essen, damit du das Menü in vollen Zügen geniessen kannst und bereit bist für die Vorstellung um 20.00 Uhr.

Die Kombi-Tickets für Theatersport + 3-Gang-Menü vegi/vegan sind exklusiv im Vorverkauf verfügbar.

Mi 06.03.24

TAP - Theatersport mit internationalen Gästen

Improvisationstheater
Doors
19:15
Essen
18:00
Show
20:00
Theatersport Kinder
17.-
Theatersport Lernende, Studi, AHV, IV
23.-
Theatersport Erwachsen
29.-
Theatersport + Essen
30.- on top

Theatersport ist Theater für den Augenblick, kreativ, spontan und einmalig. TAP holt die besten europäischen Improgruppen zu erfrischenden Theatersport-Matches nach Bern.

Die Geschichten entstehen vor den Augen der Zuschauer*innen jeden Abend neu. Zwingend für die Szenen sind einzig die Vorgaben aus dem Publikum, die mit Hilfe des Schiedsrichters ausgewählt werden. Nach jeder Runde stimmt das Publikum darüber ab, welche Darbietung besser gefallen hat und bestimmt so im Lauf des Abends das Siegerteam. Doch Sieger*innen sind sie alle, denn hebt das Spiel einmal ab, verwandelt sich der Chessu in einen veritablen Hexenkessel.

Im Vorfeld des Theatersports kannst du bei uns im Restaurant speisen. Das lokale und frisch zubereitete Menü, gestaltet dein Theatersport-Erlebnis umso genüsslicher. Das 3-Gang-Menü wird ab 18 Uhr serviert. Im Anschluss ans Nachtessen reservieren wir für dich einen hervorragenden Platz für die Theatersport Aufführung bei uns in der Arena. Bitte erscheine pünktlich zum Essen, damit du das Menü in vollen Zügen geniessen kannst und bereit bist für die Vorstellung um 20.00 Uhr.

Die Kombi-Tickets für Theatersport + 3-Gang-Menü vegi/vegan sind exklusiv im Vorverkauf verfügbar.

Mi 03.04.24

TAP - Theatersport mit internationalen Gästen

Improvisationstheater
Doors
19:15
Essen
18:00
Show
20:00
Theatersport Kinder
17.-
Theatersport Lernende, Studi, AHV, IV
23.-
Theatersport Erwachsen
29.-
Theatersport + Essen
30.- on top

Theatersport ist Theater für den Augenblick, kreativ, spontan und einmalig. TAP holt die besten europäischen Improgruppen zu erfrischenden Theatersport-Matches nach Bern.

Die Geschichten entstehen vor den Augen der Zuschauer*innen jeden Abend neu. Zwingend für die Szenen sind einzig die Vorgaben aus dem Publikum, die mit Hilfe des Schiedsrichters ausgewählt werden. Nach jeder Runde stimmt das Publikum darüber ab, welche Darbietung besser gefallen hat und bestimmt so im Lauf des Abends das Siegerteam. Doch Sieger*innen sind sie alle, denn hebt das Spiel einmal ab, verwandelt sich der Chessu in einen veritablen Hexenkessel.

Im Vorfeld des Theatersports kannst du bei uns im Restaurant speisen. Das lokale und frisch zubereitete Menü, gestaltet dein Theatersport-Erlebnis umso genüsslicher. Das 3-Gang-Menü wird ab 18 Uhr serviert. Im Anschluss ans Nachtessen reservieren wir für dich einen hervorragenden Platz für die Theatersport Aufführung bei uns in der Arena. Bitte erscheine pünktlich zum Essen, damit du das Menü in vollen Zügen geniessen kannst und bereit bist für die Vorstellung um 20.00 Uhr.

Die Kombi-Tickets für Theatersport + 3-Gang-Menü vegi/vegan sind exklusiv im Vorverkauf verfügbar.

Mi 01.05.24

TAP - Theatersport mit internationalen Gästen

Improvisationstheater
Doors
19:15
Essen
18:00
Show
20:00
Theatersport Kinder
17.-
Theatersport Lernende, Studi, AHV, IV
23.-
Theatersport Erwachsen
29.-
Theatersport + Essen
30.- on top

Theatersport ist Theater für den Augenblick, kreativ, spontan und einmalig. TAP holt die besten europäischen Improgruppen zu erfrischenden Theatersport-Matches nach Bern.

Die Geschichten entstehen vor den Augen der Zuschauer*innen jeden Abend neu. Zwingend für die Szenen sind einzig die Vorgaben aus dem Publikum, die mit Hilfe des Schiedsrichters ausgewählt werden. Nach jeder Runde stimmt das Publikum darüber ab, welche Darbietung besser gefallen hat und bestimmt so im Lauf des Abends das Siegerteam. Doch Sieger*innen sind sie alle, denn hebt das Spiel einmal ab, verwandelt sich der Chessu in einen veritablen Hexenkessel.

Im Vorfeld des Theatersports kannst du bei uns im Restaurant speisen. Das lokale und frisch zubereitete Menü, gestaltet dein Theatersport-Erlebnis umso genüsslicher. Das 3-Gang-Menü wird ab 18 Uhr serviert. Im Anschluss ans Nachtessen reservieren wir für dich einen hervorragenden Platz für die Theatersport Aufführung bei uns in der Arena. Bitte erscheine pünktlich zum Essen, damit du das Menü in vollen Zügen geniessen kannst und bereit bist für die Vorstellung um 20.00 Uhr.

Die Kombi-Tickets für Theatersport + 3-Gang-Menü vegi/vegan sind exklusiv im Vorverkauf verfügbar.

Mi 05.06.24

TAP - Theatersport mit internationalen Gästen

Improvisationstheater
Doors
19:15
Essen
18:00
Show
20:00
Theatersport Kinder
17.-
Theatersport Lernende, Studi, AHV, IV
23.-
Theatersport Erwachsen
29.-
Theatersport + Essen
30.- on top

Theatersport ist Theater für den Augenblick, kreativ, spontan und einmalig. TAP holt die besten europäischen Improgruppen zu erfrischenden Theatersport-Matches nach Bern.

Die Geschichten entstehen vor den Augen der Zuschauer*innen jeden Abend neu. Zwingend für die Szenen sind einzig die Vorgaben aus dem Publikum, die mit Hilfe des Schiedsrichters ausgewählt werden. Nach jeder Runde stimmt das Publikum darüber ab, welche Darbietung besser gefallen hat und bestimmt so im Lauf des Abends das Siegerteam. Doch Sieger*innen sind sie alle, denn hebt das Spiel einmal ab, verwandelt sich der Chessu in einen veritablen Hexenkessel.

Im Vorfeld des Theatersports kannst du bei uns im Restaurant speisen. Das lokale und frisch zubereitete Menü, gestaltet dein Theatersport-Erlebnis umso genüsslicher. Das 3-Gang-Menü wird ab 18 Uhr serviert. Im Anschluss ans Nachtessen reservieren wir für dich einen hervorragenden Platz für die Theatersport Aufführung bei uns in der Arena. Bitte erscheine pünktlich zum Essen, damit du das Menü in vollen Zügen geniessen kannst und bereit bist für die Vorstellung um 20.00 Uhr.

Die Kombi-Tickets für Theatersport + 3-Gang-Menü vegi/vegan sind exklusiv im Vorverkauf verfügbar.

Newsletter

Diese Website benutzt Cookies um deine Benutzererfahrung zu verbessern.

Mehr dazu