Programm – Gaskessel Bern
Do 30.11.23

Die Selektion DE

Grey Lips

New Wave, EBM, Post-Punk
Doors
20:00
Vorverkauf
20.-
Abendkasse
25.-
Einlass ab
16 Jahren

DIE SELEKTION ist ein Hauch frischer Luft in der staubigen und oft engstirnigen Welt der düsteren elektronischen Tanzmusik.

Seit ihrer Gründung haben sich DIE SELEKTION mit ausverkauften Veröffentlichungen und zahlreichen Live-Auftritten in ganz Europa und Russland einen Namen gemacht. Mit ihren kraftvollen und schweisstreibenden, Prosecco-infizierten Liveshows haben sie sich schnell vom Geheimtipp zu einem einem Live-Act entwickelt, mit dem mensch rechnen muss.

"Die neue Unschuld", so Selbstbeschreibung von DIE SELEKTION, ist der erste von vielen spannenden Widersprüchen, die die Band aufwirft. Schnelle Beats, schneidende Basslinien, düstere und unterkühlte Synthie-Schichten, die Kälte und Dominanz deutscher Texte und dann - das Letzte, was man erwarten würde: eine Trompete. Die schlichte Genialität, mit der das funktioniert, lässt nur eine Frage zu: Warum hat das noch niemand gemacht? Es kommt nicht oft vor, dass ein neuer, junger Act so gut ankommt wie diese Jungs aus Süddeutschland. Schon ihre ersten Demos sorgten für viel Aufmerksamkeit und Euphorie - eine seltene Errungenschaft in der heutigen düsteren elektronischen "Musikszene".

Umso mehr freuen wir uns DIE SELEKTION auf der Tour zu ihrem neuen Album «Zeuge aus Licht» bei uns auf der Bühne begrüssen zu dürfen.

Als Support begrüssen wir Grey Lips aus Genf. Genf - die Stadt der Friedensverträge, der Kommunikation zwischen den Völkern und der grossen internationalen Instanzen. Genf ist aber auch eine Stadt der Banker*innen, Rohstoffhändler*innen und Steuerflüchtenden. In Genf gibt es ein alternatives Leben, das sich seinen Weg zwischen schmutzigem Geld, korrupten Idealen und Lebensgewohnheiten bahnt, die mit dem modernen Komfort der "westlichen" Welt verbunden sind. Grey Lips kreiert seine Songs wie Puzzleteile, um dem Chaos, dem Schmerz und den Missverständnissen, die zum Alltag von immer mehr Privilegierten dieser Welt gehören, einen Sinn zu verleihen.

Fr 01.12.23

Ikan Hyu

❁ OASIS ❁ - Album Release Tour 2023

Support: Social Jetlag

Rock, Punk, Pop
Doors
20:00
Vorverkauf
25.-
Abendkasse
30.-
Einlass ab
16 Jahren

Das pop/punk/rock Duo IKAN HYU elektrisiert seit 2018 Festival- und Clubbühnen mit ihren Performances, als Headliner von diversen Shows zwischen Deutschland und Indonesien, als Support für Acts wie Royal Blood und SOFI TUKKER oder an Festivals wie Fusion, Eurosonic, Reeperbahn und c/o Pop. 

Mit der Attitude eines modernen Rock Duos und einem einzigartigen Approach Musik zu machen, erschaffen IKAN HYU zu zweit den Sound einer ‘ganzen Band’:  Anisa mit einer Flying V auf der einen und Hannah mit einem halb akustisch- halb elektronischen Drumset auf der anderen Seite. Der Bass-Synth in der Mitte wird von derjenigen gespielt die noch eine freie Hand hat und komplettiert den ‘Oktopus-Style’. 

Nach Festival Shows im Frühling/Sommer 2023, darunter das Puls Openair in Geltendorf (DE), das Poolbar Festival in Feldkirch (AT) und das Great Escape in Brighton (UK), spielt IKAN HYU die CH-Release Tour ihres Debut Albums ‘❁ OASIS ❁’

Support: Social Jetlag

Fr 01.12.23

Back to the Roots 

DJ Tarcis 

Oldiesdiscobeats
Doors
22:00
Vorverkauf
15.-
Abendkasse
15.-

Back to the Roots mit DJ Tarcis 

Immer am 1. Freitag im Monat gehen wir unter unseren Kuppeln Back to the Roots! Beste Oldiesdiscobeats laden ein um durch die Nacht zu tanzen, auf Freunde zu treffen und die Seele baumeln zu lassen. Wir freuen uns auf Dich!

Sa 02.12.23

The Flying Mystic

Goa, Psy Trance
Doors
23:00
Einlass ab
18 Jahre

The Flying Mystic - seit 2016 Psytrance der Extraklasse, mit immer neuen Konzepten, aufwändig gestaltete Dekos inkl. Visuals, int. Topacts aus aller Welt - machen aus jedem Anlass ein unvergessliches Erlebnis. 

Tickets und Infos findest du hier:www.theflyingmystic.ch

Mi 06.12.23

Theatersport: TAP vs. Stupid Lovers, Karlsruhe DE

Improvisationstheater
Doors
19:15
Essen
18:00
Show
20:00
Theatersport Kinder
17.-
Theatersport Lernende, Studi, AHV, IV
23.-
Theatersport Erwachsen
29.-
Theatersport + Essen
30.- on top

Theatersport ist Theater für den Augenblick, kreativ, spontan und einmalig. TAP holt die besten europäischen Improgruppen zu erfrischenden Theatersport-Matches nach Bern.

Die Geschichten entstehen vor den Augen der Zuschauer*innen jeden Abend neu. Zwingend für die Szenen sind einzig die Vorgaben aus dem Publikum, die mit Hilfe des Schiedsrichters ausgewählt werden. Nach jeder Runde stimmt das Publikum darüber ab, welche Darbietung besser gefallen hat und bestimmt so im Lauf des Abends das Siegerteam. Doch Sieger*innen sind sie alle, denn hebt das Spiel einmal ab, verwandelt sich der Chessu in einen veritablen Hexenkessel.

Im Vorfeld des Theatersports kannst du bei uns im Restaurant speisen. Das lokale und frisch zubereitete Menü, gestaltet dein Theatersport-Erlebnis umso genüsslicher. Das 3-Gang-Menü wird ab 18 Uhr serviert. Im Anschluss ans Nachtessen reservieren wir für dich einen hervorragenden Platz für die Theatersport Aufführung bei uns in der Arena. Bitte erscheine pünktlich zum Essen, damit du das Menü in vollen Zügen geniessen kannst und bereit bist für die Vorstellung um 20.00 Uhr.

Die Kombi-Tickets für Theatersport + 3-Gang-Menü vegi/vegan sind exklusiv im Vorverkauf verfügbar.


Menü

Vorspeise: Schwarzwurzelsuppe mir Birnen und Focaccia

Hauptgang: Tofu Lachs, Reis mit Blattspinat, Zitronensauce

Dessert: Zimt-Joghurtcreme mit Rotwein Zwetschgen

Do 07.12.23

Fräulein Luise

Solax

Indie-Pop, Funk, Soul
Doors
20:00
Vorverkauf
20.-
Abendkasse
25.-
Einlass ab
16 Jahren

Die Musik der jungen Zürcher Band «Fräulein Luise» lebt sehr stark von der musikalischen und textlichen Erzählung verschiedener Geschichten, in welchen sie sowohl relevante gesellschaftliche Themen als auch ihre eigenen Erfahrungen verarbeiten. Deshalb schreiben sie ihre Texte auch hauptsächlich auf Deutsch und Mundart.

Trotz verschiedenen Einflüssen ist Fräulein Luise gut an ihrem einzigartigen Sound wieder zu erkennen, welcher sich vor allem durch besonders melodiöse Basslines und die gesangliche Zweistimmigkeit auszeichnet.

So überrascht es wenig, dass «Fräulein Luise» trotz junger Bandgeschichte auf den Hauptpreis des Band-It-ZH 2021, Supportshows für Grössen wie Wanda, Steiner&Madlaina und Stahlberger zurückblicken dürfen und mit ihrer Debüt-EP «Kleine Freiheit» über die Landesgrenzen hinaus für Furore sorgte.

Für den Frühling und Sommer steht nun eine lange Konzertreihe auf den kleinen und grossen Bühnen der Schweiz an. Unter anderem werden sie sowohl am Openair St.Gallen als auch am Gurtenfestival zu sehen sein.

Im Herbst soll es für Fräulein Luise erstmals über die Landesgrenzen hinausgehen: Auf der Tournee von Steiner&Madlaina wird «Fräulein Luise» die zwei Zürcherinnen in Deutschland und Österreich supporten.

Das junge Quartett steht in den Startlöchern und man kann sich sicher sein, dass von ihnen noch einiges zu erwarten ist. Denn in Fräulein Luise haben sich vier Freunde gefunden, welche in der gemeinsamen Freude an der Musik einen Traum leben, den sie so schnell nicht wieder aufgeben werden.

Support spielen «Solax». Die Band hat erst kürzlich mit ihrer Albumtaufe bei uns den Konvex02 ausverkauft und ist längst kein unbeschriebenes Blatt mehr. Denn wenn sich der Groove den Weg durch die tanzende Menge bahnt, sich fette Bass-Riffsmit verzerrten Gitarrenklänge messen und eine wunderbare Saxofon-Melodie mit ebenso wunderbarem Gesang zusammentut, befindet man sich mit hoher Wahrscheinlichkeit im Publikum eines Solax-Konzerts. 

Fr 08.12.23

Mimiks & LCone

Loser mit Fame Tour

Support: Jule X

Hip Hop, Rap
Doors
20:30
Vorverkauf
30.-
Abendkasse
35.-
Einlass ab
16 Jahre

Mimiks & LCone gehen auf «Loser mit Fame Tour»
Der musikalische Erfolg ist für Mimiks und LCone auch heute manchmal kaum zu glauben, denn abseits der grossen Bühne konnten sie in Sachen Coolness eher selten brillieren. Eine unspektakuläre Adoleszenz gespickt mit zahlreichen Unsicherheiten und beruflichen Anlaufschwierigkeiten eint die beiden Luzerner. Die meisten ihrer eingeschlagenen Wege liefen ins Leere. Erst die Musik verschaffte ihnen eine stabile Identität und machte sie zu denen, die sie heute sind.

2023 ist es endlich so weit: die langjährigen Freunde gehen auf ihre erste gemeinsame Tour. Eine brachiale Live-Show gefüllt mit allen Hits und speziellen Gästen. Wer schon einmal an einer 041 Show war, weiss: Der Abriss ist mehr als garantiert.

Support spielt niemand geringeres als Jule X. Wer sein letztes Konzert bei uns erlebt hat, weiss, der Junge mit dem gepflegte Vokuhila geht an die Decke!

Wir freuen uns die beiden am 08.12.2023 unter unseren Kuppeln zu begrüssen.

Sa 09.12.23

Night of the living dead

Wave, Gothic, Industrial
Doors
22:00
Vorverkauf
15.-
Abendkasse
20.-
Einlass ab
16 Jahre
Sa 09.12.23

King Kong Party 

LGBTQIA+, Rainbow Hits
Doors
23:00
Vorverkauf
20.-
Abendkasse
25.-
Einlass ab
16 Jahre

Wir lassen im alten Jahr in Bern noch einmal den Tanz-Affen raus. Zu den besten Hits tanzen wir zusammen mit der Community bis in die frühen Morgenstunden. Lasst uns gemeinsam auf dem Dancefloor den Chessu aufheizen.

Mi 13.12.23

Anna Rosenwasser

Lesung "Rosa Buch"

Lesung
Doors
19:00
Vorverkauf
15.-
Abendkasse
20.-
Einlass ab
16 Jahren

Anna Rosenwasser, 1990 in Schaffhausen geboren, lebt in Zürich. Die LGBTQ-Aktivistin und Politinfluencerin hat Journalismus und Politikwissenschaft studiert und arbeitet seit 2008 als Journalistin. 2017 übernahm sie die Geschäftsführung der Lesbenorganisation Schweiz. In ihrer Heimat Schaffhausen gründete sie den queeren Jugendtreff AnderSH mit und engagierte sich zudem im Vorstand der LGBTQ-Jugendorganisation Milchjugend. Heute spricht und schreibt sie beruflich über Geschlecht und Anziehung. Ihr Kanal auf Instagram gehört zu den meistbeachteten aktivistischen Kanälen der Deutschschweiz.

Für manche ist LGBTQ ein überflüssiger Trend, andere verstehen den Ausdruck nicht. Viele Menschen wiederum sind in diesen Buchstaben zu Hause – Anna Rosenwasser ist eine von ihnen. Die bisexuelle Schweizerin mit jüdischen Wurzeln schreibt über Geschlecht und Anziehung in überraschenden Texten. Sie schreibt nicht nur für diejenigen, die längst wissen, dass sie queer sind, sondern auch für alle, denen dieses Wort neu – und, wer weiß, vielleicht mittelsympathisch – ist. Das Rosa Buch beleuchtet Identitäten außerhalb der Norm mit einem zuversichtlichen, liebevollen Blick, ist durchaus auch mal »hässig« über Ungerechtigkeit, begegnet aber allem mit Neugier und Humor. Und immer wieder setzt sich die Autorin auch mit ihren jüdischen Wurzeln auseinander.

Fr 15.12.23

Belanu

Albumtaufe "Bustin‘ The Shell"

Call Me Clark, Saharaa

Alternative-Rock
Doors
21:00
Vorverkauf
15.-
Abendkasse
20.-
Einlass ab
16 Jahren

Rock'n'roll never dies. Der 22-jährige Schweizer Musiker mit kongolesischen und italienischen Wurzeln Belanu verkörpert die Rockmusik der Gen Z. Der explosive Sound verbindet Vergangenheit mit Gegenwart und beweist dabei viel Improvisationstalent und Spielfreude. Mit seinem Trio, «La Gustav 2023» oder als Gitarrist bei Open Season spielte Belanu diesen Sommer über 50 Konzerte in der ganzen Schweiz und London. Am 15. Dezember präsentiert uns der Berner Songwriter mit Englischen, Französischen und Mundart Texten ein neues Album, dass er mit seinem Trio unter der Produktion von Andi Hug aufgenommen hat.

Als Support berüssen wir Call Me Clark unter unseren Kuppeln und zur Afterparty lädt Saharaa auf die Tanzfläche.

Sa 16.12.23

STROBO w/ Aisha (UK) 1luu b2b Aexhy (DE) 

civic3mille, Papi Hug, cobuq

Hard Trance, Fast Techno
Doors
23:00
Vorverkauf
25.-
Abendkasse
30.-
Einlass ab
16 Jahre

Am 16. Dezember findet die nächste Ausgabe unserer Eventserie STROBO statt.

Die Nacht wird vom Berner Juwel Civic3mille eröffnet. Mit seinem einzigartigem Hard House und Hard Trance-Sound wird er die Party schon früh zum Beben bringen. In dieser Ausgabe haben wir als Headliner*in AISHA aus Glasgow zu Gast. Geprägt von fast paced und hoch energetischem Hard Dance und Psytrance erschafft AISHA ein traumhaftes Universum. Mit Sounds, die von hartem Trance bis zu rohem, pumpendem Techno reichen, sind AISHAs Sets ebenso vielseitig wie aufrührerisch, was dazu führt, dass sie Namen wie Charlie Sparks und TRYM unterstützt und für Grössen wie Teletech und Possession spielt. Zudem gratulieren wir ihr zum Gewinn des Scottish Alternative Music Awards in der Kategorie für beste elektronische Music. Wir freuen uns auf ihr energetisches Set!

Die Nacht auf dem Mainfloor wird durch unseren Resident 1luu zusammen mir die Berliner Aexhy abgerundet. Hier dürfen wir eine Premiere erleben, die schon lange erwartet wird. Ihr gemeinsamer Track “Rise and Shine” hat deutlich für Furore gesorgt und wurde von vielseitigen Artists auch schon neu interpretiert. Wir freuen uns auf eine Mischung aus chessy Hard Dance und Happy Hardcore!

Auf dem Secondfloor wird der Berner Newcomer cobuq den Abend eröffnen und seine Chessupremiere feiern.

Zum Schluss übernimmt kein geringerer als Papi Hug die Decks. Sein einzigartiger Sound wird uns sicherlich noch lange nach der Party in den Ohren klingen.

Wie immer wird unser Lichtwizard Strobo-Nils (@officialinkthewall) dafür sorgen, dass die Veranstaltung ihrem Namen gerecht wird.

Im Namen des Stroboteams möchten wir darauf hinweisen, dass wir jegliche Form von Rassismus, Sexismus und Homophobie nicht tolerieren! Unter den Kuppeln des Gaskessels möchten wir einen sicheren Raum schaffen, in dem sich alle Menschen frei entfalten können. Jeder Einzelne trägt zur Atmosphäre der Veranstaltung bei! Seid euch bewusst, was ihr tut, und passt aufeinander auf. Wir freuen uns auf eine farbenfrohe und trancy Nacht!

Do 21.12.23

Moondogs

Open Format
Doors
21:00
Vorverkauf
15.-
Abendkasse
20.-

Liebe Freund*innen der Feste

Wir laden euch zu tänzerischen 2000er-Hits, eingehendem Techno und einigem mehr ein! Es ist wieder Zeit für ein Moondogs. Die „Höfu-Party“ ist auch für Nichthöfupartymäuse offen und wir freuen uns auf grosses Erscheinen!

Für Leute u16: Ihr müsst eure ID und eine vollständig ausgefüllte Einverständniserklärung von euren Erziehungsberechtigten vorweisen können. 

Für alle Hofwil-Schüler*innen gilt: die Höfu-Card dabei haben!

Fr 22.12.23

ZERO ZERO 

Nina Powlee, DJ Kai 

2000er Smash Hits, Pop
Doors
23:00
Vorverkauf
15.-
Abendkasse
20.-
Einlass ab
16 Jahre

22.12.2023 ZERO ZERO 2000er Smash Hits!

Wer sich bei den 2000er Jahren nur an das erste Klapphandy und die ersten 8-Bit-Klingeltöne erinnert, ist weit gefehlt. Dem Millennium folgend bohrten sich zahlreiche Clubhits in unsere Erinnerung, die den Start des Jahrtausends prägten und die Auszeit von Tamagotchi und den ersten Versuchen per SMS zu daten.

So beschallen DJ Kai - ausgewiesener Kenner seines Fachs flankiert von der Berner*in Nina Powlee- die Zero Zero und lassen mit ihrer Selektion ausgewählter 2000er-Hits unsere Kuppeln beben.

Sa 23.12.23

Somnia w/ Héctor Oaks ESP 

Kaël, Flatbeat b2b Dee Jota

Techno
Doors
23:00
Vorverkauf
25.-
Abendkasse
30.-
Einlass ab
16 Jahre

Hector Oaks - Renommierter Vinyl-only Techno DJ, Produzent und Labelchef der Plattenlabels Kaos und Oaks, wird am 23.12.23 unter unseren Kuppeln auftreten. Nach seinem Umzug von Madrid nach Berlin, wo er seine Karriere startete, hat sich Hector Oaks als einer der gefragtesten DJs Europas etabliert. Er ist zu einem festen Bestandteil der internationalen Techno-Szene geworden, tourt weltweit und ist in den Line-ups einiger der bekanntesten Festivals vertreten, darunter Awakenings, Sonar und Time Warp. Seine Produktionen auf dem Label Oaks dienen nicht nur den DJ’s, sondern werden auch zukünftig als Sammlerstücke von Bedeutung sein. Wir freuen uns darauf, ihn erstmals unter unseren Kuppel zu begrüssen.

Kaël, eine gebürtige Belgier*in, die in der Schweiz lebt, beschreibt ihren Stil treffend als hypnotischen Raw Techno. Schon früh fühlte sie sich von den Klängen und Vibes der elektronischen Musik angezogen. Ihr wahres musikalisches Erwachen erfolgte 2018 auf dem Kappa Future Festival und dem Love Family Park Festival. In dieser Welt angekommen, wusste sie instinktiv, dass sie auf einer Bühne zu Hause ist. Einige Jahre später wagte sie den Sprung ins kalte Wasser und startete 2020 ihre Karriere. Dabei lernte sie, sowohl auf Vinyl als auch digital zu spielen und erkundete verschiedene Musikrichtungen. In den letzten Jahren hat sich Kael als eine führende Newcomer-DJ’s in der Schweiz etabliert, mit Auftritten im ganzen Land. Sie erkannte, dass sie sich durch rohen, hypnotischen Techno auf einer tieferen Ebene mit ihrem Publikum verbinden kann. Ihre Auftritte zeichnen sich durch eine gute Portion Punk hinter den Plattentellern sowie eine hohe Dosis Energie vor, während und nach den Sets aus.

Flatbeat, Eigentümer und Gründer*in des Labels Black Sun, ist nicht nur im Bereich Techhouse zu Hause. An diesem Abend wird er zusammen mit Dee Jota ein B2B Set präsentieren, das dem Prädikat High BPM gerecht wird.

Fr 29.12.23

Queer Underground Movement Night

dj andream, auf Dauerwelle, Audiophil & DJ Clausette

Techno, LGBTQIA+, House
Doors
23:00
Vorverkauf
15.-
Abendkasse
20.-
Einlass ab
16 Jahre

Für die 4. und letzte QUM-Night in diesem Jahr fährt das queere DJ-Kollektiv aus Bern und Zürich im Gaskessel noch einmal mit ordentlich wummernden Bässen und treibenden Melodien auf. Perfekt platziert zwischen Weihnachten und dem Trubel zum Jahresende bitten gleich 4 QUM-DJ's in einem einmaligen B2B-Special zum überschwänglichen Tanz durch die Nacht: dj andream, auf Dauerwelle, Audiophil & DJ Clausette. Das verspricht jede Menge musikalische Höhenflüge und einen Riesenspass.

Dazu darf natürlich unter den Kuppeln wahlweise auf das vergangene und/oder das neue Jahr angestossen werden. Prost!

Sa 30.12.23

nodPOSSIBL

¡DJ Guadalajara! CHL

Alles mit scharf, Pop
Doors
21:00
Vorverkauf
25.-
Abendkasse
30.-
Einlass ab
16 Jahren

nodPossibl, das ist eine energiegeladene und äusserst tanzbare Reise quer durch die Jahrzehnte und Musikstile, serviert mit Charme und Scharf. Kein Auge bleibt trocken, wenn die Chillipeppers vom Balaton aufspielen.

Vom idyllischen Plattensee aus, haben sich die unverwüstlichen Ungarn aufgemacht das Showbusiness zu erobern und machen auf Ihrem Kreuzzug auch bei uns im Gaskessel halt.

Zur Afterparty spielt ¡DJ Guadalajara! auf. Mit wohl selektionierter Musik sorgt der Chilene für ausgelassene Stimmung bis in die frühen Morgenstunden. Ein gelungener Silvesterstart ist garantiert.

So 31.12.23

Endstation! Silvester im Gaskessel

1luu, Sakura, ONX, Lekrta, Hangarhausi, Tymn G, Mephistø

Techno, Trance, Gabber
Doors
22:00
Vorverkauf
20.-
Abendkasse
25.-
Einlass ab
16 Jahre

31.12.23 Endstation! Die traditionelle Silvestersause im Gaskessel.

Wer kennt’s nicht: an Silvester spriessen allerhand Parties aus dem Boden und überall gibt’s „das Beste Lineup im Lande“ und dies für gefühlte hundert Stutz. Wir finden: Fuck that!

An der Endstation kommt lokales zum Zug, elektronische Musik trifft auf harte Klänge.

Im Konvex 01 spielen unsere Residents 1luu, Sakura, Tymn G und Hangarhausi Techno und Trance all night long! Im Konvex 02 wiederum wird’s harter: die DJs ONX, Lekrta, und Mephistø sorgen für die geeignete Mukke für’s Feiern bis in die frühen Morgenstunden. Der Floor wird vom Herzkern Kollektiv aus dem Dunstkreis des Gaskessels gehosted.

Oft gesagt, nie geglaubt: Besorgt die Tickets im Vorverkauf! Ist billiger und so stehst du auch nicht für nichts vor dem vollen Club.

Fr 05.01.24

Back to the Roots 

DJ Schäggu 

Oldiesdiscobeats
Doors
23:00
Vorverkauf
15.-
Abendkasse
15.-
Einlass ab
16 Jahre

Back to the Roots mit DJ Schäggu

Immer am 1. Freitag im Monat gehen wir unter unseren Kuppeln Back to the Roots! Beste Oldiesdiscobeats laden ein um durch die Nacht zu tanzen, auf Freunde zu treffen und die Seele baumeln zu lassen. Wir freuen uns auf Dich!

Mi 10.01.24

Theatersport: TAP vs. Gorillas, Berlin DE

Improvisationstheater
Doors
19:15
Essen
18:00
Show
20:00
Theatersport Kinder
17.-
Theatersport Lernende, Studi, AHV, IV
23.-
Theatersport Erwachsen
29.-
Theatersport + Essen
30.- on top

Theatersport ist Theater für den Augenblick, kreativ, spontan und einmalig. TAP holt die besten europäischen Improgruppen zu erfrischenden Theatersport-Matches nach Bern.

Die Geschichten entstehen vor den Augen der Zuschauer*innen jeden Abend neu. Zwingend für die Szenen sind einzig die Vorgaben aus dem Publikum, die mit Hilfe des Schiedsrichters ausgewählt werden. Nach jeder Runde stimmt das Publikum darüber ab, welche Darbietung besser gefallen hat und bestimmt so im Lauf des Abends das Siegerteam. Doch Sieger*innen sind sie alle, denn hebt das Spiel einmal ab, verwandelt sich der Chessu in einen veritablen Hexenkessel.

Im Vorfeld des Theatersports kannst du bei uns im Restaurant speisen. Das lokale und frisch zubereitete Menü, gestaltet dein Theatersport-Erlebnis umso genüsslicher. Das 3-Gang-Menü wird ab 18 Uhr serviert. Im Anschluss ans Nachtessen reservieren wir für dich einen hervorragenden Platz für die Theatersport Aufführung bei uns in der Arena. Bitte erscheine pünktlich zum Essen, damit du das Menü in vollen Zügen geniessen kannst und bereit bist für die Vorstellung um 20.00 Uhr.

Die Kombi-Tickets für Theatersport + 3-Gang-Menü vegi/vegan sind exklusiv im Vorverkauf verfügbar.

Fr 12.01.24

1luu All night long!

Trance, Hard Trance
Doors
23:00
Vorverkauf
15.-
Abendkasse
20.-
Einlass ab
16 Jahre

Hallihallo,

Am 12. Januar findet die zum zweiten Mal ein 1luu All Night Long statt. Wie der Name schon verrät, werde ich euch den ganzen Abend lang auf eine musikalische Reise durch die elektronische Tanzmusik mitnehmen. Macht euch auf einen facettenreichen Abend gefasst beschmückt mit klassischem Trance/Hard Trance begleitet von meinen eigenen Produktionen bis hin zu Happy Hardcore und mehr…

Ein riesiges Dankeschön jetzt schon an den Gaskessel, dass ich die Möglichkeit habe einen solchen Abend zu gestalten! <3

Liebe grüsse und viel spass,
1luu

Sa 13.01.24

The Flying Mystic

Goa, Psy Trance
Doors
23:00
Einlass ab
18 Jahre

The Flying Mystic - seit 2016 Psytrance der Extraklasse, mit immer neuen Konzepten, aufwändig gestaltete Dekos inkl. Visuals, int. Topacts aus aller Welt - machen aus jedem Anlass ein unvergessliches Erlebnis.

Tickets und Infos findest du hier:www.theflyingmystic.ch

Fr 19.01.24

Leo Middea BRA

Carimbò, Singer-Songwriter
Doors
20:00
Vorverkauf
20.-
Abendkasse
25.-
Einlass ab
16 Jahren

Leo Middea ist nach fünf veröffentlichten Alben einer der bekanntesten Künstler der neuen Generation von MPB (brasilianische Musik).

Leo, 27 Jahre alt, hat mit seiner Gitarre die ganze Welt bereist und lebt derzeit zwischen Lissabon und Barcelona. Das Projekt "Vicentina" entstand auf dem Papier, nachdem Leo durch die Strassen getourt war und um 1 Euro pro Person gebeten hatte, um das Geld für die Aufnahme des Albums zu sammeln - was auch zu einer Mini-Doku wurde, die auf Youtube zu sehen ist. Die Platte erreichte in nur neun Monaten eine Million Aufrufe auf Spotify.

Mit ausverkauften Konzerten in London, Amsterdam, Rio, Lissabon... und 10 Millionen Streams allein auf der digitalen Plattform Spotify, hat der Sänger und Songwriter seine Karriere in Europa und Brasilien gefestigt begibt sich nun auf Tour für sein neustes Album "Gente", das zwischen Amsterdam und Paris aufgenommen wurde.

Wir freuen uns, Leo Middea am 19. Januar 2024 bei uns unter den Kuppeln begrüssen zu dürfen.

Sa 27.01.24

Somnia w/ Elli AculaDE WallisFR  Freya

Techno
Doors
23:00
Vorverkauf
25.-
Abendkasse
30.-
Einlass ab
16 Jahre

Elli Acula kometenhafter Aufstieg ist unaufhaltsam, genau wie ihre Kraft hinter den Decks, groovige, kraftvolle Sounds aus Techno, Rave, Breakbeat, Electro und Jungle zu fusionieren. Mit ihrer elektrischen Energie hat sie Europas Top-Locations wie Berghain, Printworks, Fabric und Robert Johnson sowie auf den Tanzflächen in Südamerika und Australien die Leute begeistert.
Als Gründungsmitglied des Labels SPANDAU 20 und als Kreativkopf war es ihre erste Veröffentlichung auf dem Label, die sie auf das vorbereitete, was danach kam. "To The Peak", die Platte, die sie mit Steffi von FJAAK & Ostgut Ton gemacht hat, trifft genauso hart wie eines von Elli Aculas gelobten DJ-Sets und wurde sofort von den Größten des Techno & Electro aufgegriffen und unterstützt.

https://soundcloud.com/elliacu...

Als DJ, Labelbesitzerin, Live-Act und ehemalige Mastering-Ingenieurin spricht Wallis eine Generation an, die auf der Suche nach Neuem im Technobereich ist. Technische Fähigkeiten gepaart mit einer einzigartigen Herangehensweise an das Sounddesign ermöglicht es ihr, Sound zu entwickeln, der es den Fans regelmäßig erlaubt, einen "Wallis-Track" zu erkennen, noch bevor er veröffentlicht wird. Mit einer Reihe von Synthesizern, Effektgeräten und experimentellen Studiotechniken produziert Wallis Techno, der ständig zwischen verschiedenen Mustern und Atmosphären wechselt. Sie gründete ihr eigenes Label Jell und veröffentlichte mehrmals auf Kobosil’s «Label R Group» oder war Teil von Compilations bei vielen anderen renommierten Labels wie Ellen Alliens Label Bpitch oder Remixed Perc. Sie ist ein vielversprechender Newcomer der Techno-Szene, ein Studiokopf und eine produktive Tournee-Künstlerin. Sie kann an einem Tag auf großen Bühnen wie Awakenings oder DGTL spielen und am nächsten Tag in einem intimen, verschwitzten Keller.

https://soundcloud.com/wallis-...


Annina Frey ist eine hochtalentierte Musikerin und als bekannte Techno-produzentin und DJ ist FREYA gerne bei renommierten Clubs gebucht und gefragt. Sie ist ein seltenes Talent in der Musikszene, da sie es geschafft hat, ihre künstlerischen und kreativen Ansichten in einem zu vereinen. Neu wird sie als Label Head von Ascending ihre Produktionen und Kreationen veröffentlichen.

https://soundcloud.com/freyaso...

Wir freuen uns, alle drei in dieser Konstellation in eurer Lieblingskuppel zu begrüssen.

Do 01.02.24

Buntspecht AT

Indie, Pop
Doors
19:00
Show
20:00
Vorverkauf
35.-
Abendkasse
40.-
Einlass ab
16 Jahren

Buntspecht - Die 6er-Bande aus Wien, deren Repertoire keine Grenzen und Genreschubladen zu kennen scheint, sprengt sich vergnüglich durch alle Betonmauern, um Platz für ihren eigenen Sound zu kreieren. Von atmosphärischer Filmmusik für Filme die es (noch) nicht gibt, über Kinderlieder für Entwachsene, reicht ihre Musik bis hin zu orchestralen Balladen. "Lass uns alles vermischen", scheint das Motto der Wiener zu sein, die eher gestrandeten Piraten oder verrückten Seiltänzern gleichen, als einer klassischen Band.

Alles darf. Alles soll. Alles muss! Die Stücke bewegen sich zwischen Ekstase und Melancholie, Trauer und schelmischem Grinsen, Perspektivenlosigkeit und Utopie, Lebensbejahung und immer wieder nagenden Zweifeln. Die Gruppe ist vor allem für die ausgelassene Energie ihrer Shows bekannt. Beschwingt und brachial, traumwandlerisch und staunend, spöttisch und verträumt kreierte sich die Band in den letzten Jahren immer wieder aufs Neue ihren eigenen Sound - und mit ‚Unter den Masken‘ zufällig auch einen Pandemie-Hit. Zur Zeit arbeiten Buntspecht an ihrem 4. Studioalbum.

Ab November 2023 geht die Band auf ausgiebige Clubtour und legt am 1. Februar 2024 einen Stopp bei uns im Gaskessel Bern ein.

Fr 02.02.24

Back to the Roots 

DJ Tarcis 

Oldiesdiscobeats
Doors
22:00
Vorverkauf
15.-
Abendkasse
15.-
Einlass ab
16 Jahre

Back to the Roots mit DJ Tracis 
Immer am 1. Freitag im Monat gehen wir unter unseren Kuppeln Back to the Roots! Beste Oldiesdiscobeats laden ein um durch die Nacht zu tanzen, auf Freunde zu treffen und die Seele baumeln zu lassen. Wir freuen uns auf Dich!

Sa 03.02.24

Krater w/ Åmrtüm FR

Sakura, Papi Hug

Techno, Gabber, EBM
Doors
23:00
Vorverkauf
20.-
Abendkasse
25.-
Einlass ab
16 Jahre

KRATER steht für den Ausbruch aus Konventionen und die Eruption der Gefühle, wenn die Bässe durch die Boxen dröhnen.

Am 03.02.24 begrüssen wir ÅMRTÜM, ursprünglich aus Bordeaux stammend und derzeit in Berlin ansässig, hat der junge französische Produzent ÅMRTÜM bereits Erfahrungen in verschiedenen Musikgenres gesammelt, darunter Trap, House, Pop und sogar Dub und Reggae, bevor er seinen eigenen Stil fand.

Mit einer Ausbildung als Toningenieur über drei Jahre hinweg hat er sein Wissen im Bereich Sounddesign vertieft. Bei der Entstehung eines neuen Tracks basiert sein Arbeitsprozess auf analogen Texturen und dem Mischen nach Aufnahmen kompletter Livesessions von mehreren Stunden mit Hardware-Materialien.

Während er die Grundlagen der Techno-Musik beibehält, definiert er seinen eigenen Stil als "über Techno hinaus", mit Rave-Einflüssen natürlich, aber nicht nur das: Gabber, EBM und der Berliner Stil präsentieren sich mit dröhnenden und runden Kicks, die durch extreme und raue Melodien verstärkt werden und dich auf eine Reise mitnehmen. Für ihn geht es dabei um Atmosphäre, Struktur und Freiheit.

Gekonnt herangeführt an das Set von Amertüm wird von unserem resident Papi Hug Das Closing kommt auch aus dem Hause Gaskessel. Sakura (Fleur de Lune) wird bis in die frühen Morgenstunden den Dancefloor beben lassen. 
Wir freuen uns auf eine durchtanzte Nacht.

Do 08.02.24

Vida Vocal

Let's Celebrate!

Pop, Chor
Doors
19:00
Show
20:00
Stehplatz
30.-
Stehplatz ermässigt (Auszubildende, Studierende, AHV)
20.-
Stehplatz ermässigt (Kinder bis 10 Jahre)
10.-
Einlass ab
16 Jahren

Let’s Celebrate!

VidaVocal feiert sein 10-jähriges Bestehen mit einer Bühnenshow der besonderen Art. Es ist vielmehr als nur gute Musik. Der junge Berner Popchor zeigt sich zu seinemJubiläum noch schriller, nochglamouröser, noch vielseitiger. Feiert mit uns

www.vidavocal.ch

Fr 09.02.24

Vida Vocal

Let's Celebrate!

Pop, Chor
Doors
19:00
Show
20:00
Stehplatz
30.-
Stehplatz ermässigt (Auszubildende, Studierende, AHV)
20.-
Stehplatz ermässigt (Kinder bis 10 Jahre)
10.-
Einlass ab
16 Jahren

Let’s Celebrate!

VidaVocal feiert sein 10-jähriges Bestehen mit einer Bühnenshow der besonderen Art. Es ist vielmehr als nur gute Musik. Der junge Berner Popchor zeigt sich zu seinemJubiläum noch schriller, nochglamouröser, noch vielseitiger. Feiert mit uns

www.vidavocal.ch

Sa 10.02.24

Vida Vocal

Let's Celebrate!

Pop, Chor
Doors
15:00
Show
16:00
Stehplatz
30.-
Stehplatz ermässigt (Auszubildende, Studierende, AHV)
20.-
Stehplatz ermässigt (Kinder bis 10 Jahre)
10.-
Einlass ab
16 Jahren

Let’s Celebrate!

VidaVocal feiert sein 10-jähriges Bestehen mit einer Bühnenshow der besonderen Art. Es ist vielmehr als nur gute Musik. Der junge Berner Popchor zeigt sich zu seinemJubiläum noch schriller, nochglamouröser, noch vielseitiger. Feiert mit uns

www.vidavocal.ch

Sa 10.02.24

Vida Vocal SOLD OUT!

Let's Celebrate!

Pop, Chor
Doors
19:30
Show
20:30
Vorverkauf
Sold Out!
Abendkasse
Sold Out!
Einlass ab
16 Jahren

Die Veranstaltung ist restlos ausverkauft! Es wird keine Abendkasse geben!


Let’s Celebrate!

VidaVocal feiert sein 10-jähriges Bestehen mit einer Bühnenshow der besonderen Art. Es ist vielmehr als nur gute Musik. Der junge Berner Popchor zeigt sich zu seinemJubiläum noch schriller, nochglamouröser, noch vielseitiger. Feiert mit uns

www.vidavocal.ch

Mi 14.02.24

Theatersport: TAP vs. Dramenwahl, Basel CH

Improvisationstheater
Doors
19:15
Essen
18:00
Show
20:00
Theatersport Kinder
17.-
Theatersport Lernende, Studi, AHV, IV
23.-
Theatersport Erwachsen
29.-
Theatersport + Essen
30.- on top

Theatersport ist Theater für den Augenblick, kreativ, spontan und einmalig. TAP holt die besten europäischen Improgruppen zu erfrischenden Theatersport-Matches nach Bern.

Die Geschichten entstehen vor den Augen der Zuschauer*innen jeden Abend neu. Zwingend für die Szenen sind einzig die Vorgaben aus dem Publikum, die mit Hilfe des Schiedsrichters ausgewählt werden. Nach jeder Runde stimmt das Publikum darüber ab, welche Darbietung besser gefallen hat und bestimmt so im Lauf des Abends das Siegerteam. Doch Sieger*innen sind sie alle, denn hebt das Spiel einmal ab, verwandelt sich der Chessu in einen veritablen Hexenkessel.

Im Vorfeld des Theatersports kannst du bei uns im Restaurant speisen. Das lokale und frisch zubereitete Menü, gestaltet dein Theatersport-Erlebnis umso genüsslicher. Das 3-Gang-Menü wird ab 18 Uhr serviert. Im Anschluss ans Nachtessen reservieren wir für dich einen hervorragenden Platz für die Theatersport Aufführung bei uns in der Arena. Bitte erscheine pünktlich zum Essen, damit du das Menü in vollen Zügen geniessen kannst und bereit bist für die Vorstellung um 20.00 Uhr.

Die Kombi-Tickets für Theatersport + 3-Gang-Menü vegi/vegan sind exklusiv im Vorverkauf verfügbar.

Do 22.02.24

Gymerparty Lerbermatt

Open Format

Zwischen Abschlussarbeiten und Abschlussprüfungen feiert der 24er Jahrgang des Gymnasiums und FMS Lerbermatt am 22. Februar ihr letztes Jahr! Aufgelegt werden Musikgenres wie Oldies, 80er/90er/2000er, Techno, Latintrap, Bachata und Pop von Schüler*innen der Lerbermatt!

Fr 01.03.24

Back to the Roots 

Sister Kinster & Kami Katze

Oldiesdiscobeats
Doors
22:00
Vorverkauf
15.-
Abendkasse
15.-
Einlass ab
16 Jahre

Back to the Roots mit Sister Kinster & Kami Katze
Immer am 1. Freitag im Monat gehen wir unter unseren Kuppeln Back to the Roots! Beste Oldiesdiscobeats laden ein um durch die Nacht zu tanzen, auf Freunde zu treffen und die Seele baumeln zu lassen. Wir freuen uns auf Dich!

Mi 06.03.24

Theatersport: TAP vs. Internationale Gäste

Improvisationstheater
Doors
19:15
Essen
18:00
Show
20:00
Theatersport Kinder
17.-
Theatersport Lernende, Studi, AHV, IV
23.-
Theatersport Erwachsen
29.-
Theatersport + Essen
30.- on top

Theatersport ist Theater für den Augenblick, kreativ, spontan und einmalig. TAP holt die besten europäischen Improgruppen zu erfrischenden Theatersport-Matches nach Bern.

Die Geschichten entstehen vor den Augen der Zuschauer*innen jeden Abend neu. Zwingend für die Szenen sind einzig die Vorgaben aus dem Publikum, die mit Hilfe des Schiedsrichters ausgewählt werden. Nach jeder Runde stimmt das Publikum darüber ab, welche Darbietung besser gefallen hat und bestimmt so im Lauf des Abends das Siegerteam. Doch Sieger*innen sind sie alle, denn hebt das Spiel einmal ab, verwandelt sich der Chessu in einen veritablen Hexenkessel.

Im Vorfeld des Theatersports kannst du bei uns im Restaurant speisen. Das lokale und frisch zubereitete Menü, gestaltet dein Theatersport-Erlebnis umso genüsslicher. Das 3-Gang-Menü wird ab 18 Uhr serviert. Im Anschluss ans Nachtessen reservieren wir für dich einen hervorragenden Platz für die Theatersport Aufführung bei uns in der Arena. Bitte erscheine pünktlich zum Essen, damit du das Menü in vollen Zügen geniessen kannst und bereit bist für die Vorstellung um 20.00 Uhr.

Die Kombi-Tickets für Theatersport + 3-Gang-Menü vegi/vegan sind exklusiv im Vorverkauf verfügbar.

Fr 22.03.24

Dagobert

Schwarz - Akustik Tour

Chansons
Doors
20:00
Vorverkauf
25.-
Abendkasse
30.-
Einlass ab
16 Jahren

Schon immer haben die Lieder des Chansonniers Dagobert in tiefe Abründe gestarrt und mit ihren eindringlichen Melodien und direkten Worten auch die entlegensten Winkel der Seele ausgeleuchtet, so düster wie in seinem bezeichnenderweise „Schwarz“ betitelten neuen Album klang das allerdings noch nie. Voller Harfen und Flöten und Kirchenorgeln kommt Album Nummer sechs daher und verzichtet auf jegliche Art Schlagwerk. Die abenteuerlichen Arrangements machen Dagoberts lyrische Meditationen über Tod und Verlust noch verletzlicher und berührender. Und sowie man unerbittlich herangeführt wird an die Gefühle und Wahrheiten, die ehrlich weh tun, umarmen uns die neuen Songs auch mit einer ungeahnten Sanftheit und Zärtlichkeit.

Sa 30.03.24

The Flying Mystic

Goa, Psy Trance
Doors
23:00
Einlass ab
18 Jahre

The Flying Mystic - seit 2016 Psytrance der Extraklasse, mit immer neuen Konzepten, aufwändig gestaltete Dekos inkl. Visuals, int. Topacts aus aller Welt - machen aus jedem Anlass ein unvergessliches Erlebnis.

Tickets und Infos findest du hier:www.theflyingmystic.ch

Mi 03.04.24

Theatersport: TAP vs. Theaterturbine, Leipzig DE

Improvisationstheater
Doors
19:15
Essen
18:00
Show
20:00
Theatersport Kinder
17.-
Theatersport Lernende, Studi, AHV, IV
23.-
Theatersport Erwachsen
29.-
Theatersport + Essen
30.- on top

Theatersport ist Theater für den Augenblick, kreativ, spontan und einmalig. TAP holt die besten europäischen Improgruppen zu erfrischenden Theatersport-Matches nach Bern.

Die Geschichten entstehen vor den Augen der Zuschauer*innen jeden Abend neu. Zwingend für die Szenen sind einzig die Vorgaben aus dem Publikum, die mit Hilfe des Schiedsrichters ausgewählt werden. Nach jeder Runde stimmt das Publikum darüber ab, welche Darbietung besser gefallen hat und bestimmt so im Lauf des Abends das Siegerteam. Doch Sieger*innen sind sie alle, denn hebt das Spiel einmal ab, verwandelt sich der Chessu in einen veritablen Hexenkessel.

Im Vorfeld des Theatersports kannst du bei uns im Restaurant speisen. Das lokale und frisch zubereitete Menü, gestaltet dein Theatersport-Erlebnis umso genüsslicher. Das 3-Gang-Menü wird ab 18 Uhr serviert. Im Anschluss ans Nachtessen reservieren wir für dich einen hervorragenden Platz für die Theatersport Aufführung bei uns in der Arena. Bitte erscheine pünktlich zum Essen, damit du das Menü in vollen Zügen geniessen kannst und bereit bist für die Vorstellung um 20.00 Uhr.

Die Kombi-Tickets für Theatersport + 3-Gang-Menü vegi/vegan sind exklusiv im Vorverkauf verfügbar.

Fr 19.04.24

Francis of Delirium LUX

Indie Rock
Doors
20:00
Vorverkauf
28.-
Abendkasse
33.-
Einlass ab
16 Jahren

Mit ihren drei EPs ('All Change', 'Wading' & 'The Funhouse') hat die 20-jährige Luxemburgerin Jana Bahrich mit Francis of Delirium schnell Aufmerksamkeit erregt.Eine rastlose Energie und der Wunsch, mit den Hörer*innen in Kontakt zu treten, bilden den Kern von Francis of Delirium, wobei Janas persönliche Texte von einem unbestreitbaren Rocksound untermauert werden, der ebenso befreiend wie intensiv ist. Sie wird als Gen Z bezeichnet, die den klassischen Indie-Rock der 90er Jahre aufregend neu interpretiert, aber auch ihre Bewunderung für zeitgenössische Acts wie Car Seat Headrest, Japanese Breakfast, Mitski, Phoebe Bridgers und Sufjan Stevens ist unüberhörbar.

Fr 26.04.24

Culk AT

Generation Maximum Tour

Post-Punk, Shoegaze
Doors
20:00
Vorverkauf
25.-
Abendkasse
30.-
Einlass ab
16 Jahren

CULK sind eine besondere Band. Die Wiener Gruppe um Sophie Löw schafft es, die Augen vor der großen Tristesse der Welt nicht zu verschließen und sprechen in ihren Songs ein zumeist unter der Oberfläche brodelndes Unbehagen an. Nach ihrem letzten Album “Zerstreuen über Euch”, mit dem CULK sich den gesellschaftspolitischen Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern und der destruktiven hegemonialen Übermacht des Patriarchats gewidmet haben, wollen sie mit ihrem dritten Album “Generation Maximum” ein neues Kapitel aufschlagen: In den lyrischen Songtexten von Sophie Löw wird die Diskrepanz verhandelt, einerseits in der “Geburtslotterie” vermeintlich auf die Butterseite des Lebens gefallen zu sein, andererseits beim Untergang einer Welt, wie wir sie kannten (oder vielleicht nur herbeigesehnt hatten) praktisch tatenlos zuzusehen. Sei es die Klimakatastrophe, Wahlgewinne rechter antidemokratischer Parteien, Auseinanderklaffen der Schere von Arm und Reich oder nur persönliches auswegloses Herumgewurschtel im eigenen Prekariat.

CULK nehmen dich aber auch bei der Hand. Sie vermitteln ein Hope in the Dark-Gefühl, geben eine Ahnung vom Licht am Ende des Tunnels, ohne dabei große Versprechungen zu machen. Sie fungieren als Wegbegleiter und vermitteln das Gefühl, mit diesen Sorgen nicht allein zu sein: Es gibt noch andere, die Ohnmacht vor den großen Missständen verspüren. Wo andere textlich an simpler Schwarz/Weiß-Malerei festhalten, machen es sich CULK in den Lyrics wie in der Musik nicht zu einfach. Ihr Sound hat sich längst vom engen Korsett der Schublade Post-Punk/Shoegaze gelöst und vermittelt gemeinsam mit den präzisen Songtexten eine außerordentlich poetische Kraft.

Mi 01.05.24

Theatersport: TAP vs. Anundpfirsich, Zürich CH

Improvisationstheater
Doors
19:15
Essen
18:00
Show
20:00
Theatersport Kinder
17.-
Theatersport Lernende, Studi, AHV, IV
23.-
Theatersport Erwachsen
29.-
Theatersport + Essen
30.- on top

Theatersport ist Theater für den Augenblick, kreativ, spontan und einmalig. TAP holt die besten europäischen Improgruppen zu erfrischenden Theatersport-Matches nach Bern.

Die Geschichten entstehen vor den Augen der Zuschauer*innen jeden Abend neu. Zwingend für die Szenen sind einzig die Vorgaben aus dem Publikum, die mit Hilfe des Schiedsrichters ausgewählt werden. Nach jeder Runde stimmt das Publikum darüber ab, welche Darbietung besser gefallen hat und bestimmt so im Lauf des Abends das Siegerteam. Doch Sieger*innen sind sie alle, denn hebt das Spiel einmal ab, verwandelt sich der Chessu in einen veritablen Hexenkessel.

Im Vorfeld des Theatersports kannst du bei uns im Restaurant speisen. Das lokale und frisch zubereitete Menü, gestaltet dein Theatersport-Erlebnis umso genüsslicher. Das 3-Gang-Menü wird ab 18 Uhr serviert. Im Anschluss ans Nachtessen reservieren wir für dich einen hervorragenden Platz für die Theatersport Aufführung bei uns in der Arena. Bitte erscheine pünktlich zum Essen, damit du das Menü in vollen Zügen geniessen kannst und bereit bist für die Vorstellung um 20.00 Uhr.

Die Kombi-Tickets für Theatersport + 3-Gang-Menü vegi/vegan sind exklusiv im Vorverkauf verfügbar.

Mi 05.06.24

Theatersport: TAP vs. Theatersport Berlin DE

Improvisationstheater
Doors
19:15
Essen
18:00
Show
20:00
Theatersport Kinder
17.-
Theatersport Lernende, Studi, AHV, IV
23.-
Theatersport Erwachsen
29.-
Theatersport + Essen
30.- on top

Theatersport ist Theater für den Augenblick, kreativ, spontan und einmalig. TAP holt die besten europäischen Improgruppen zu erfrischenden Theatersport-Matches nach Bern.

Die Geschichten entstehen vor den Augen der Zuschauer*innen jeden Abend neu. Zwingend für die Szenen sind einzig die Vorgaben aus dem Publikum, die mit Hilfe des Schiedsrichters ausgewählt werden. Nach jeder Runde stimmt das Publikum darüber ab, welche Darbietung besser gefallen hat und bestimmt so im Lauf des Abends das Siegerteam. Doch Sieger*innen sind sie alle, denn hebt das Spiel einmal ab, verwandelt sich der Chessu in einen veritablen Hexenkessel.

Im Vorfeld des Theatersports kannst du bei uns im Restaurant speisen. Das lokale und frisch zubereitete Menü, gestaltet dein Theatersport-Erlebnis umso genüsslicher. Das 3-Gang-Menü wird ab 18 Uhr serviert. Im Anschluss ans Nachtessen reservieren wir für dich einen hervorragenden Platz für die Theatersport Aufführung bei uns in der Arena. Bitte erscheine pünktlich zum Essen, damit du das Menü in vollen Zügen geniessen kannst und bereit bist für die Vorstellung um 20.00 Uhr.

Die Kombi-Tickets für Theatersport + 3-Gang-Menü vegi/vegan sind exklusiv im Vorverkauf verfügbar.

Sa 12.10.24

The Flying Mystic

Goa, Psy Trance
Doors
23:00
Einlass ab
18 Jahre

The Flying Mystic - seit 2016 Psytrance der Extraklasse, mit immer neuen Konzepten, aufwändig gestaltete Dekos inkl. Visuals, int. Topacts aus aller Welt - machen aus jedem Anlass ein unvergessliches Erlebnis.

Tickets und Infos findest du hier:www.theflyingmystic.ch

Do 17.10.24

Paula Carolina DE

Willkommen in der Realität! Tour 2024

Indie, Alternative
Doors
19:00
Show
20:00
Vorverkauf
35.-
Abendkasse
40.-
Einlass ab
16 Jahren

Präsentiert von: DIFFUS

Ein Paula Carolina Konzert heißt rebellieren und erwachsen werden am selben Abend. Die Bassline on Point, die Gitarrenamps laut und davor eine junge Frau, die wie ein Flummi auf und ab springt. Die tanzende Indiecrowd schreit ihre gesellschaftskritischen Texte mit, als wären sie schon immer da gewesen. So könnte auch ein Konzert von Paula Carolina´s Tour im November ablaufen aber noch bevor ihre ausverkaufte erste Tour überhaupt begonnen hat, kündigt sie für den Herbst 2024 ihre zweite Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz an.

Ihre grünen Augen blitzen frech unter ihrem Vokuhila hervor. Gekleidet wie der coole Skaterboy deiner Lieblingsband, ist sie die frische Alternative für die sonst so männliche Musikwelt.

Paula Carolina macht ernst, schließlich hat sie für diesen Moment ihr Politikstudium abgebrochen. Irgendwie unsterblich werden, irgendwie was bewegen.

Die Vans kariert, aber ihr Weg gradlinig, hat Paula Carolina sich innerhalb kürzester Zeit in die wilden Herzen der kuratierten Playlisten und Veranstalter:innen gespielt. Zuletzt mit ihrer zweiten EP „Heiß/Kalt“, die mit Songs wie „Schreien!“, „Wärs ok?“ und „Bitte Bitte“ viel Energie und einen roughen Sound ankündigen.

Mit mehr als zehn Millionen Streams und Plays in vielen deutschsprachigen Radios zeigt sich, wie sehr Paula Carolina den Zeitgeist trifft.
Nun steht sie nach einem erfolgreichen Festivalsommer vor ihrer ausverkauften ersten Tour im November, nebenher arbeitet sie an ihrem bisher größten Tonträger.

Ihre Hörer:innen können sich also auf neue Musik und jede Menge energiegeladene Liveauftritte für das Jahr 2024 freuen.

Sa 07.12.24

The Flying Mystic

Goa, Psy Trance
Doors
23:00
Einlass ab
18 Jahre

The Flying Mystic - seit 2016 Psytrance der Extraklasse, mit immer neuen Konzepten, aufwändig gestaltete Dekos inkl. Visuals, int. Topacts aus aller Welt - machen aus jedem Anlass ein unvergessliches Erlebnis.

Tickets und Infos findest du hier:www.theflyingmystic.ch

Newsletter

Diese Website benutzt Cookies um deine Benutzererfahrung zu verbessern.

Mehr dazu