Programm – Gaskessel Bern
Do 20.03.25

Bündnerfest SOLD OUT!

Open Format
Doors
23:00
Vorverkauf
Sold Out!
Abendkasse
Sold Out!
Einlass ab
16 Jahren

Die Veranstaltung ist restlos ausverkauft! Es wird keine Abendkasse geben.

Das Bündnerfest geht in die dritte Runde!
Nach zwei tollen Partys letztes und vorletztes Jahr, lädt der Bündner:innenverein der Universitäten Bern und Fribourg wieder zum alljährlichen Bündnerfest in Bern ein! Für die richtige Musik wird DJ Giannex sorgen! Also nehmt alle eure Freund:innen mit, egal ob aus Graubünden oder nicht und sichert euch euer Ticket im Vorverkauf. Weitere Infos findet ihr auf der Homepage oder Instagram-Seite des Bündner:innenvereins.

Spread the Word und ladet eure Freund:innen dazu ein, mit uns die Nacht durchzutanzen! Miar freuend üs uf eu!

Fr 21.03.25

Queer Underground Movement Night

House, Techno, LGBTQI+
Doors
23:00
Vorverkauf
15.-
Abendkasse
20.-
Einlass ab
16 Jahren

Auch im 2025 ist das queere Dj-Kollektiv aus Bern und Zürich Queer Underground Movement wieder 3-mal zu Gast im Kessel und sorgt für heisse, durchtanzte Nächte mit ordentlich wummernden Bässen und treibenden Melodien darüber.

Neben DJ Clausette und moude-E von QUM ist an diesem Abend als Gast Difraktive mit dabei. Der mexikanische Wahlberner ist seit vielen Jahren nicht mehr aus unserer Stadt wegzudenken, da er nicht nur auflegt und Sounds produziert, sondern auch selber immer wieder Events veranstaltet. Sein Musikstil reicht von Afro House bis zu Techno – eine Bandbreite, die garantiert auch deine Beine in Bewegung und die Kuppeln zum Vibrieren bringt.

Weitere QUM – Nights 2025:
30. Mai 2025
12. Dezember 2025

Fr 21.03.25

Solidarisch gegen Rassismus

Lakna, Ben 6il, crybbys

Pop, R&B, Urban
Doors
20:00
Abendkasse
Kollekte
Einlass ab
16 Jahren

Am 21. März 2025 organisiert die Unia Jugend ein Gratiskonzert gegen Rassismus in Bern. Gemeinsam mit engagierten Künstler:innen und antirassistischen Aktivist:innen ruft die Unia zum Kampf gegen Diskriminierung am Arbeitsplatz auf.

Eine Unia-Umfrage zu den Lehrverhältnissen hat gezeigt, dass jede:r dritte Befragte während der Lehre Rassismus erfährt. Das Ausmass der Diskriminierung, die sowohl Lernende als auch Arbeitnehmende erleben, ist schockierend.

Komm an das Gratiskonzert der Unia Jugend! Zeige deine Solidarität mit Menschen, die Rassismus erleben. Gemeinsam fordern wir:

  • Bessere Gesetze gegen alle Formen von Diskriminierung am Arbeitsplatz, in Vereinen und in der Öffentlichkeit. Null-Tolleranz bei belästigendem Verhalten, Hassreden sowie Ungleichbehandlung und weiteren Diskriminierungen
  • Diskriminierungsfreier Zugang zur Justiz (mit fairen Verfahrensmechanismen, einschliesslich der Umkehr der Beweislast, nach dem Vorbild des Gleichstellungsgesetzes bei sexueller Belästigung)
  • Verstärkte Prävention durch die Behörden
  • Gesamtarbeitsverträge (GAV) mit Mindestlohnbestimmungen und anonyme Bewerbungsverfahren
  • Eine antirassistische Informations- und Sensibilisierungsoffensive auf eidgenössischer, kantonaler und kommunaler Ebene
Sa 22.03.25

The Flying Mystic 

Goa, Psy Trance
Doors
23:00
Einlass ab
18 Jahre

The Flying Mystic - seit 2016 Psytrance der Extraklasse, mit immer neuen Konzepten, aufwändig gestaltete Dekos inkl. Visuals, int. Topacts aus aller Welt - machen aus jedem Anlass ein unvergessliches Erlebnis.

Tickets und Infos findest du hier:www.theflyingmystic.ch

Do 27.03.25

Tigermilch DE 

Abgesagt!

Indie-Pop, Soul
Doors
19:00
Vorverkauf
25.-
Abendkasse
30.-
Einlass ab
16 Jahren

Leider ist das Konzert von Tigermilch abgesagt. Hier das Statement der Band:

Hi Friends, leider startet das Jahr mit keinen guten Neuigkeiten. Wir werden leider unsere „gestern fühlte sich auch nicht früher an“ - Tour absagen.

Bei uns ist gerade viel los & wir brauchen gerade einfach Zeit um Dinge zu sortieren.
Wir hoffen wirklich ihr habt Verständnis.

Wir haben lange überlegt, aber wir müssen uns eingestehen, dass es unter diesen Umständen nicht das Richtige wäre, eine Tour zu spielen.

Diese Entscheidung fällt uns unglaublich schwer, aber wir glauben, dass es wichtig ist, ehrlich zu uns selbst und zu euch zu sein. Wir wollen nur dann auf die Bühne gehen, wenn wir mit voller Energie und Überzeugung hinter dem stehen, was wir tun.

Danke für euren Support und euer Verständnis.
Bis dahin, passt auf euch auf.

Sämtliche Tickets werden via petzi.ch rückerstattet.


Zweites Album, frische Live-Dates: Die Indie-Band TIGERMILCH geht 2025 auf die „Gestern fühlte sich auch nicht früher an“ Tour und hat bei der großen Headliner-Tournee brandneues Material im Gepäck! Die vierköpfige Gruppe aus Köln, die sich längst als Geheimtipp der Stunde in der deutschsprachigen Musikszene etabliert hat, tourt ab Frühjahr durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Die Fans dürfen sich in den Live-Sets auf frische Songs vom kommenden zweiten Studioalbum freuen, das auch 2025 erscheint:

TIGERMILCH haben die neue Musik in langen Probenächten auf Hochglanz poliert und hängen ihre Erwartungenhoch: Die Band will mit dem neuen Output ihre Vielseitigkeit widerspiegeln und durchaus neue Sound-Wege beschreiten. Aber was auf alle Fälle bleibt: Die markante Mischung aus tiefgründigen Texten und eingängigen Melodien, die live für emotionale und mitreißende Momente sorgt.

Fr 28.03.25

Mind Enterprises IT

Diosmos, honeydip

Italo-Disco
Doors
21:00
Vorverkauf
33.-
Abendkasse
38.-
Einlass ab
16 Jahren

Mind Enterprises ist das ästhetische Universum und die musikalische Traumwelt des in Turin aufgewachsenen Produzenten Andrea Tirone. Inspiriert vom sprudelnden, synthiegetriebenen Italo der 80er Jahre, definieren groovige, an Disco erinnernde Basslines, hypnotische Drum-Patterns und kosmische Keyboard-Odysseen den Sound von Mind Enterprises. Tirone betrachtet seine ständig wachsende Sammlung von Vintage-Synthesizern wie eine „Palette von Farben“ oder ein Orchester von Künstler*innen. „Jede einzelne Maschine hat einen unverwechselbaren Klang, der ausschließlich der Klang dieser Maschine ist.

Mittlerweile haben Andrea und sein Partner Roberto Conigliaro - der sizilianische Capo der Synthesizer - ihre Italo-Party auf die Strasse gebracht. Mit ihrer Zusammenarbeit mit Purple Disco Machine und Kungs, ihrem Release «Find Out» auf dem australischen Label Sweat It Out sowie einer ausgiebigen Festivaltour quer durch Italien, Spanien, Frankreich, Grossbritannien, Deutschland, der Schweiz und den Niederlanden machte das Duo weit über die italienischen Grenzen hinaus auf sich aufmerksam.

Am 28. März 2025 beglücken Mind Enterprises unsere Herzen im Gaskessel. Wir freuen uns auf ein durchtanzte Nacht.

Als Support von Mind Enterprises begrüssen wir Diosmos. Diosmos ist das vielfältige Musikprojekt des Berner Multiinstrumentalisten Gilles Marti. Mit Gitarre, Synthesizern und Loops erschafft er faszinierende Musik die tanzen und träumen lässt.Seine Live-Performance ist ein fesselndes Erlebnis: vor den Augen des Publikumsentstehen eindrucksvolle Klanggebilde, die zeigen, wie ein Solokünstler mit Energie und Präsenz eine ganze Bühne füllen kann.

Sa 29.03.25

Inferno w/ Dasstudach

Kaïa, Tymn G

Hard Techno, Schranz
Doors
23:00
Vorverkauf
20.-
Abendkasse
25.-
Einlass ab
16 Jahre

🔥Inferno🔥

Die nächste Ausgabe der Hardtechno Eventserie findet am 29.03.25 statt.

Kaïa wird die Nacht im Chessu eröffnen. Ihr Sound wird geprägt von hypnotischen Klängen und Rythmen. Kaïa hat sich im letzten Jahr als Resident vom zürcher Label Kaputt mit Stil einen Namen in der Schweizer Technoszene gemacht.

Als Headliner wird uns Dasstudach verzaubern. Der DJ und Produzent ist wohl das bekannteste Gesicht der Schweiz, wenn es um Hardtechno geht. Zudem ist dieses Jahr das erste Album auf seinem Musik-Label erschienen. Wir freuen uns auf ein energiegeladenes Set!

Abgerundet wird die Nacht von unserem Resident TYMN G. Der Schranz DJ und Produzent wird mit seiner Selektion an Tracks, den Chessu bis in die Morgenstunden zum Kochen bringen.

Wir freuen uns euf eine unvergessliche Nacht voller Hardtechno, Schranz und Groove.

Mi 02.04.25

Theatersport

TAP vs. Internationale Gäste

Improvisationstheater, Restaurant
Doors
19:15
Essen
18:00
Show
20:00
Theatersport Kinder
17.-
Theatersport Studierenden, Lernende, AHV, Iv
23.-
Theatersport Erwachsenen
29.-
Theatersport & Essen
30.- on top

Theatersport ist Theater für den Augenblick, kreativ, spontan und einmalig. TAP holt die besten europäischen Improgruppen zu erfrischenden Theatersport-Matches nach Bern.

Die Geschichten entstehen vor den Augen der Zuschauer*innen jeden Abend neu. Zwingend für die Szenen sind einzig die Vorgaben aus dem Publikum, die mit Hilfe des Schiedsrichters ausgewählt werden. Nach jeder Runde stimmt das Publikum darüber ab, welche Darbietung besser gefallen hat und bestimmt so im Lauf des Abends das Siegerteam. Doch Sieger*innen sind sie alle, denn hebt das Spiel einmal ab, verwandelt sich der Chessu in einen veritablen Hexenkessel.

Im Vorfeld des Theatersports kannst du bei uns im Restaurant speisen. Das lokale und frisch zubereitete Menü, gestaltet dein Theatersport-Erlebnis umso genüsslicher. Das vegane 3-Gang-Menü wird ab 18 Uhr serviert. Im Anschluss ans Nachtessen reservieren wir für dich einen hervorragenden Platz für die Theatersport Aufführung bei uns in der Arena. Bitte erscheine pünktlich zum Essen, damit du das Menü in vollen Zügen geniessen kannst und bereit bist für die Vorstellung um 20.00 Uhr.

Die Kombi-Tickets für Theatersport & 3-Gang-Menü sind im Vorverkauf verfügbar.

Fr 04.04.25

Back to the Roots

La Petrita und Bijin

Oldiesdiscobeats
Doors
21:00
Vorverkauf
15.-
Abendkasse
15.-
Einlass ab
16 Jahre

Back to the Roots / La Petrita und Bijin

Dein Gaskessel wird wieder zum Puls der Nacht! Diesmal bringen die herausragenden DJs La Petrita und Bijin ihre einmaligen Sounds an die Decks – eine Mischung aus treibenden Beats, funky Rhythmen und einer Prise Überraschung. Ob mit den Freunden feiern, zu den Klängen abtauchen oder einfach mal wieder richtig durchtanzen – hier findet jede*r den richtigen Groove! 💃🕺 Lass dich von der Musik fesseln und erlebe eine Nacht voller Energie und Freiheit.

Sa 05.04.25

Hatepop

never say goodbye

Support: Capslock Superstar

DJs: magma b2b kurzschluss

Hyperpop, Punk, Dubstep
Doors
21:00
Vorverkauf
25.-
Abendkasse
30.-
Einlass ab
16 Jahren

«We (never) say goodbye! - das Kapitel «Hatepop als Live-Show» schliesst sich mit einer Abschiedstour im April 2025. Wir blicken dankend zurück auf zwei unglaubliche Jahre und freuen uns sehr mit euch ein letztes Mal Bern, Luzern und Winterthur beben zu lassen.»

OMG, let’s go!

Die Fassade bröckelt. Hatepop sind immer noch überfordert und hässig, aber cute und zutraulich scheitern sie neu als Band mit Live-Drums und Metal-Gitarren. Von over-the-top bis zutiefst gefühlsecht ist das Spektrum ihrer Hitsongs etwa so ausgeglichen wie ihr Serotoninspiegel. Jahre gescheiterter Erziehung und Traumata werden mit Trotz und Turnup kompensiert. Dubstep und Punk oder Trap und Hyperpop. Grunge und Genderterror, oder: Hatepop Type Beats.

Wir freuen uns, stürmt Hatepop am 5. April 2025 unsere Bühne im Chessu.

Als Support begrüssen wir Capslock Superstar. «CAPSLOCK SUPERSTAR ZWEI» ist das Ausklingen einer Jugend, vielleicht sogar das Ausklingen einer zweiten Jugend. Ein zweites Mal Teenage Angst und grosse Träume, ein zweites Mal Ernüchterung und Emanzipation, ein weiteres Mal Abrechnen mit Boybands und Gaslightern. Im Zentrum steht jedoch die Healing Journey: Mit dem Railjet Express nach Osten, mit dem TGV nach Westen, Breakdown am Dimes Square und dann wieder zurück in den Regioexpress der SBB, Coming-of-Age im Migros Restaurant, ab auf die Provinzbühnen und Szenefestivals der Schweiz.

Die Nacht wird beschallt von magma & kurzschluss, beides Mitglieder im berner Kollektiv "Herzkern". Sie werden euch diesmal die feinste Selektion von Hyperpop bis Fairy Metal und zurück zu Dubstep servieren. Perfekt aufgewärmt könnt ihr danach dass Hatepop-Konzert in vollen Zügen geniessen und euch danach im After-Konzert-Glow auf dem Floor treiben lassen

Mi 09.04.25

Anna Rosenwasser SOLD OUT!

Buchtaufe: Herz

Lesung, Worte
Doors
19:30
Vorverkauf Erwachsen
SOLD OUT!
Vorverkauf Studierende, Lernende, AHV, IV
SOLD OUT!
Abendkasse Erwachsen
SOLD OUT!
Abendkasse Studierende, Lernende, AHV, IV
SOLD OUT!
Einlass ab
16 Jahren

Die Veranstaltung ist restlos ausverkauft! Es wird keine Abendkasse geben.

Können Wut und Hoffnung zusammengehen? Ja! Anna Rosenwasser zeigt in ihrem neuen Buch "Herz. Feministische Strategien und queere Hoffnung", dass gerade in ihrem Zusammenspiel die Kraft für Veränderung liegt. Sie setzt sich mit der Realität von Gewalt auseinander, ohne dabei die Hoffnung zu verlieren. Ihre Texte zeigen auf, wie gesellschaftliche Normen das Leben von Frauen und Queers bestimmen und wie wir diesen Einfluss durchbrechen können.

Einfühlsam, humorvoll und mit scharfem Blick analysiert Rosenwasser aktuelle Herausforderungen und eröffnet neue Perspektiven. Sie schlüsselt gesellschaftliche Missverständnisse auf und lädt dazu ein, gemeinsam fantasievollen Widerstand zu leisten.

Wir freuen uns riesig, Anna Rosenwasser für ihre Buchpremiere bei uns willkommen zu heissen!

Anna Rosenwasser ist Autorin, Aktivistin und Nationalrätin. Als ehemalige Geschäftsführerin der Lesbenorganisation Schweiz und langjährige Kämpferin für LGBTQ+-Rechte prägt sie die gesellschaftspolitische Debatte in der Schweiz.

Do 10.04.25

Mortimer JAM & Romain Virgo JAM

Mista Sanchez, Operator Ishmoh

Roots Reggae, Lovers Rock
Doors
20:00
Vorverkauf
40.-
Abendkasse
45.-
Einlass ab
16 Jahren

Mortimer JAM

Mortimer ist einer der aufstrebendsten jamaikanischen Künstlern, der für seine gefühlvolle Stimme und sein introspektives Songwriting gefeiert wird. Seine Musik verbindet nahtlos Roots-Reggae mit zeitgenössischen Klängen und schafft so ein einzigartiges und fesselndes Hörerlebnis.

Im Jahr 2014 stellte er sich der Reggae-Szene mit der EP Message Music vor und markierte damit den Beginn seiner professionellen Reise.

Ein bedeutender Wendepunkt in Mortimers Karriere war seine Zusammenarbeit mit Protoje bei dem Track «Protection», der auf dem gefeierten Album «Ancient Future» enthalten ist. Diese Partnerschaft öffnete die Türen zu weiteren Kollaborationen. Mortimers Singles «Careful» und «Lightning» erlangten internationale Aufmerksamkeit. Seine 2019er EP «Fight The Fight» debütierte auf Platz 3 der Billboard Reggae Charts, erreichte die Spitze der US iTunes Reggae Charts und erhielt viel Lob für seinen authentischen Sound und seine zu Herzen gehenden Erzählungen.

Im Jahr 2024 veröffentlichte Mortimer sein Debüt-Album «From Within». Das Album enthält Kollaborationen mit Künstler:innen wie Damian „Jr. Gong“ Marley, Kabaka Pyramid und Lila Iké. «From Within» wurde von den Kritikern rund um den Globus hoch gelobt und gewann den Preis für das beste Reggae-Album bei den Reggaeville 2024 Awards.

Mortimers Musik wird von der Mission angetrieben, Botschaften von Liebe, Hoffnung, Freundlichkeit und Selbstlosigkeit zu vermitteln. Er glaubt an die transformative Kraft der Musik und ihre Fähigkeit, Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Erfahrungen zu vereinen.

Romain Virgo JAM

Der Reggae-Star Romain Virgo ist einer der bekanntesten Crooner des Genres. Fans haben seinen Sound als „Marvin Gaye mit einem Reggae/Dancehall-Vibe“ beschrieben.

Geboren in einem kleinen Bezirk namens Stepney in der Gemeinde St. Ann, wuchs Romain Virgo in einer christlichen Familie auf, in der das Singen ein zentrales Thema war. Jeden Samstagabend sangen sie gemeinsam und nahmen ihre Stimmen auf Kassetten auf, die sie am Sonntagmorgen in der Kirche abspielen konnten. Mehrere Gemeindemitglieder wurden auf ihn aufmerksam. „Ich habe das nie ernst genommen“, sagte er, “ich sagte, dass es nur Leute in der Gemeinde sind, die mein Selbstvertrauen stärken wollen. Als ich etwa 10 Jahre alt war, hatte ich ein Mikrofon und sang „Amazing Grace“ in der Kirche, weil ich den Klang des Echos mochte, und alle sagten: Wow, du kannst wirklich singen. Das war der Zeitpunkt, an dem ich anfing, es ernst zu nehmen.“

Romain hat bisher drei Alben veröffentlicht: «Romain Virgo» (2010), «The System» (2012) und «Love Sick» (2018) sowie zahlreiche Singles, darunter seine Hits «Soul Provider», «Stronger», «Good Woman» und «Star Across The Sky».

Romain Virgos Live-Auftritte sind für die Fans von besonderem Interesse. Seine Tourneen durch Afrika, Kanada, die Vereinigten Staaten und das Vereinigte Königreich machen ihn zu einem der gefragtesten Künstler. Auf seinem YouTube-Kanal ist seine selbstproduzierte Online-Serie „The Virgo's“ zu sehen, die das Leben im hektischen Virgo-Haushalt zeigt.

Mista Sanchez & Operator Ishmoh

Musikalisch begleitet und eingebettet werden die beiden Artists der Extraklasse von den Lokalmatadoren Mista Sanchez & Operator Ishmoh. Beide Meister ihres Fach warten sie an den Decks auf mit einer wohl ausgewählten Selektion des Genres.

Fr 11.04.25

Interna 

Maylynn, Hangarhausi, Wesunia b2b Cobuq

Techno, Trance
Doors
23:00
Vorverkauf
15.-
Abendkasse
20.-
Einlass ab
16 Jahre

Interna w/ Maylynn, Hangarhausi, Wesunia b2b Cobuq

Seit Langem gilt der Gaskessel als Brutstätte für junge und kreative Menschen. So haben viele talentierte und renommierte DJs sowie Musiker hier ihre ersten Schritte gemacht. Diese Tradition wird weiterhin gepflegt, es werden Kollektive gegründet, das Handwerk an den Plattentellern verfeinert und erprobt, aufwändige Dekorationen gestaltet und nicht zuletzt wunderschöne Feste gefeiert.

Nun möchten wir unter dem Namen INTERNA dieser Tradition regelmäßig eine Nacht unter unseren Kuppeln widmen, um euch zu zeigen, welche unglaublichen Talente der Chessu immer wieder hervorbringt. In der ersten Ausgabe sind folgende Künstler*innen aus dem Hause Gaskessel hinter den Decks anzutreffen: Maylynn, Hangarhausi, Wesunia b2b Cobuq

Wir freuen uns auf eine geballte Portion elektronischer Musik!

Sa 12.04.25

IST IST UK

Post-Punk
Doors
20:00
Vorverkauf
30.-
Abendkasse
35.-
Einlass ab
16 Jahren

IST IST wurden Ende 2014 gegründet und haben sich durch Mundpropaganda bei ihren kompromisslos intensiven Liveshows einen hervorragenden Ruf erspielt. Dazu kommt eine leidenschaftliche DIY-Arbeitsethik und ein ständig wachsender Katalog erfolgreicher Studio- und Live-Veröffentlichungen, die sie alle über ihr eigenes Label Kind Violence Records herausgebracht haben.

Auf ihrer jüngsten Europa- und UK-Tour im März und April präsentierten sie Tracks des neusten Albums „Light A Bigger Fire“ sowie ihren mittlerweile umfangreichen Katalog und spielten vor über 8.000 Menschen in neun Ländern. IST IST haben sich bereits über die Grenzen Grossbritanniens hinaus einen Namen gemacht, indem sie renommierte Veranstaltungsorte in den Niederlanden und Deutschland ausverkauften.

Nun macht die Post-Punk-Band aus Greater Manchester am 12. April 2025 bei uns Halt. Live, direkt und authentisch - IST IST halt.

Sa 12.04.25

King Kong Party

LGBTQIA+, Rainbow Hits
Doors
23:00
Vorverkauf
20.-
Abendkasse
25.-
Einlass ab
16 Jahre

Es wird höchste Zeit, dass wir wieder zu den grössten, buntesten und wildesten Hits auf der Regenbogen Tanzfläche das Tanzbein schwingen. Der Affe packt die Plattenkiste aus und bringt den Gaskessel zum Beben. Wir freuen uns auf euch!

Do 17.04.25

Club Quiz

Pub Quiz
Doors
19:00
Vorverkauf
15.-
Abendkasse
20.-
Einlass ab
16 Jahren

Was ist das Club Quiz?

Simpel. Du schnappst dir ein paar Freunde. Ihr kommt in den Chessu, bestellt ein Bier, einen Sirup oder worauf ihr sonst Durst habt. Jetzt habt ihr noch Zeit, euch einen Teamnamen zu überlegen. Quizmaster Lucas stellt euch Fragen, ihr beantwortet sie auf dem Quizblatt. So geht das über vier knifflige, spannende und oft auch lustige Runden à zehn Fragen, zwischendurch gibt es Pausen. Für das perfekte Pub-Feeling gibt es dazu frische Pommes. Wer am Schluss am meisten Punkte hat, gewinnt. Preise gibt es für die drei besten Teams.

Maximale Teamgrösse: 4 Personen / Pro Person 1 Ticket

Fr 18.04.25

SDnA made an Album, and I was there

Midas, Trouble Music, Buskapé, Tommy Vercetti, Remyrem, Fäntu, K.lips (Les Uns), The Secret Golden Pyramid Raidin‘ Boom Bap Clique

Rap, Hip-Hop
Doors
21:00
Vorverkauf
15.-
Abendkasse
20.-
Einlass ab
16 Jahren

SDnA (Styles David & Azmara) haben zusammen ein Album gemacht. Ein Projekt, das während ausgiebigen Sessions unterschiedlichste Leute der Rap-Szene von nah und fern zusammenbrachte um gemeinsam kreativ zu sein und zu viben.

Das äusserst gelungene Rap-Album «SDnA made an Album, and I was there», das diverse Ausformungen des Genres gekonnt vertont, wird am Karr-Freitag auf unserer Bühne getauft. Mit dabei sind klingende Namen wie Midas, Trouble Music, Buskapé, Tommy Vercetti, Remyrem, Fäntu und K.lips (Les Uns).

Zum Abschluss feiert The Secret Golden Pyramid Raidin‘ Boom Bap Clique ihr DJ-Comeback und wartet auf mit wahren Perlen aus der Golden Era.

Sa 19.04.25

Argyle

Playgrounds in Ruins Tour

Pop, Singer-Songwriter
Doors
20:00
Vorverkauf
28.-
Abendkasse
33.-
Einlass ab
16 Jahren

Der mit Platin ausgezeichnete Songwriter Argyle, der bereits auf grossen Festivals in der ganzen Schweiz performt hat, steht kurz vor einem neuen Meilenstein: seiner ersten Headliner-Tour in dem Land, in dem seine musikalische Reise ihren Anfang nahm.

Mit der Veröffentlichung seiner neuen EP "Playgrounds in Ruins", welche am 07.02.25 über Universal Music Schweiz erscheint, bringt Argyle sein bisher persönlichstes Werk heraus. Die EP umfasst fünf Songs, die sich mit Schmerz und Schönheit auf tief emotionale Weise auseinandersetzen. Im Rahmen der "Playgrounds in Ruins - Swiss Tour" haben Fans die exklusive Gelegenheit, die neuen Songs zum ersten Mal live zu erleben.

Neben seinen Solo-Projekten hat Argyle als Songwriter für namhafte Schweizer Künstler wie Remo Forrer, Marius Bear, Linda Elys und Stress gearbeitet. Seinen Durchbruch feierte er mit dem Eurovision-Song "Watergun" (2023), der von Remo Forrer performt wurde und Platinstatus sowie Platz 1 der Schweizer Radiocharts erreichte.

Jetzt ist Argyle bereit, das nächste Kapitel seiner Karriere zu schreiben. Verpass nicht, diesen einzigartigen Künstler live zu erleben!

Mi 23.04.25

Folientango

Powerpoint-Karaoke FINALE 2025

Powerpoint-Karaoke
Doors
19:00
Start
20:00
Erwachsen
35.-
Studierende, Lernende, AHV, IV
28.-

Am 23. April treffen sich im Gaskessel schlagfertige Schnurris und selbsternannte Pseudo-Expertinnen, um im sportlichen Wettstreit das "grösste Grossmaul der Schweiz" zu küren.

Auf dem Programm steht das Folientango FINALE 2025 – der legendäre Saisonhöhepunkt im westeuropäischen Powerpoint-Karaoke. Sechs qualifizierte "Pseudo-Expert:innen" halten aus dem Stegreif Kurzreferate zu wildfremden Themen – ohne die dazugehörigen Folien je gesehen zu haben.

Das Folientango FINALE 2025 verspricht hochstehende Improvisationskunst, quirlige Stand-up-Comedy und unvorhersehbare Pointen. Wer wird die neue Powerpoint-Karaoke-Championette?

Do 24.04.25

Linda Elys

Sivilian

Folk, Singer-Songwriter, Pop
Doors
20:00
Vorverkauf
28.-
Abendkasse
33.-
Einlass ab
16 Jahren

Mit ihrer ersten Vorabsingle "House On Fire", gleichzeitig ihr erster selbstgeschriebener Song, erhielt Linda Elys bereits grossen Zuspruch auf Streaming Plattformen, im Radio und in den sozialen Medien. Die Single befindet sich nicht zuletzt unter den Top 15 im Airplay und in den Shazam Charts. Die fünf Songs auf der ersten EP "Maggie" erzählen persönliche Geschichten aus ihrem Leben, thematisieren das Erwachsenwerden und die damit verbundenen Herausforderungen. Die Produktion balanciert gekonnt zwischen modernem Pop und Folk. Die Singer-Songwriterin verleiht den Songs mit ihrer berührenden und ausdrucksstarken Stimme eine einzigartige Intensität und Tiefe. Linda Elys lieferte mit "Maggie" ein starkes und überzeugendes Debütwerk ab.

Die Texte auf Linda Elys Debütprojekt "Maggie" sind nahbar und authentisch. Es sind aus dem Leben gegriffene Geschichten. Linda erzählt von der schmerzlichen Lücke nach dem Verlust eines geliebten Menschen in "Seeing You Missing Him Sucks", oder der Sehnsucht nach Unbeschwertheit in "Homecoming". "Hurry" thematisiert schlechtes Gewissen in Lebensphasen, wo man vor lauter Stress ausgerechnet die Dinge oder Menschen vernachlässigt, welche einem eigentlich am wichtigsten sind. Im Titelsong "Maggie" verwebt Linda die Erfahrungen ihrer eigenen Coming-of-Age-Story. Der Song reflektiert dabei nicht nur die Entwicklung der Protagonistin Maggie, Lindas früheres Ich, sondern spricht auch all jene an, die sich mit den Herausforderungen des Erwachsenwerdens und den verbundenen inneren Konflikten auseinandersetzen, welche oft durch gesellschaftliche Normen ausgelöst werden. Von herzergreifenden Balladen bis zu mitreissenden Uptempo-Stücken - die melodischen Klänge der EP fangen Momente der Freude und des Schmerzes ein, während die einfühlsamen Texte eine Brücke zwischen Linda Elys persönlichen Erfahrungen und denen ihres Publikums schlagen. "Maggie" unterstreicht Lindas musikalisches Talent und ausgeprägte Songwriting-Fähigkeiten, getragen von ihrer beeindruckenden Stimme.

Fr 25.04.25

Bon Bon 

Daaeeru & Gianundso

House
Doors
23:00
Vorverkauf
15.-
Abendkasse
20.-
Einlass ab
16 Jahre

BON BON w/ Daaeeru & Gianundso

Die beiden talentierten Berner DJs sind bekannt für ihre fesselnden House-Sets, die das Publikum im Nu in ihren Bann ziehen. Mit einem reichhaltigen Repertoire an groovigen Tunes und eingängigen Melodien bringen sie die Tanzfläche zum Beben und sorgen für ausgelassene Partys.

Wir freuen uns auf eine wilde Achterbahnfahrt durch die Elektronische Musik und verpacken sie als Bonbon zu einer Clubnacht der Extraklasse.


Sa 26.04.25

Night of the living dead

DJs: Anouk Amok, Marion, Michel 

Wave, Gothic, Electro, EBM, Industrial
Doors
22:00
Vorverkauf
15.-
Abendkasse
20.-
Einlass ab
16 Jahren

Das Veranstalter*innen-Team von Zombieproductions präsentiert die Night of the living dead. Bekannte DJs aus Nah und Fern sorgen für einen Soundmix der zum Durchtanzen anregt. Von gutem altem 80er bis zu den aktuellen Clubhits ist für jede*n Freund*in düsterer Musik etwas dabei. Die passende Atmosphäre im Gaskessel wird durch eine aussergewöhnliche Dekoration, die für jede Veranstaltung neu entworfen wird, ergänzt. Zusammengenommen ergibt sich eine exklusive Veranstaltung, deren Besuch sich immer lohnt.

Sa 26.04.25

Back to the 80's 

plattenleger mcw, DJ MC Flury 

80's, Pop
Doors
23:00
Vorverkauf
20.-
Abendkasse
25.-
Einlass ab
16 Jahre

>> Back to the 80’s!
Das goldene Zeitalter der Tanzmusik kehrt in die Clubs zurück, und wir sind bereit, die Tanzfläche zum Beben zu bringen. Erinnerst du dich an die unvergesslichen Hits? Touch me, baby, tainted love! Wir bringen die besten Disco-Sounds direkt auf die Tanzfläche. Plattenleger MCW und DJ MC Flury sorgen für eine musikalische Zeitreise mit den heißesten Tracks von '79 bis '91. Von den funkelnden Lichtern der Disco-Kugeln bis zu den groovigen Rhythmen, die deine Füße nicht stillstehen lassen - wir garantieren eine unvergessliche Nacht voller Spaß und Nostalgie. Schnapp dir deine Tanzschuhe und sei dabei, wenn wir die Magie der 80er zurückbringen.

Do 01.05.25

Mareike Fallwickl

Und alle so still

Lesung, Worte
Doors
19:30
Vorverkauf Erwachsen
28.-
Vorverkauf Studierende, Lernende, AHV, IV
23.-
Abendkasse erwachsen
33.-
Abendkasse Studierende, Lernende, AHV, IV
28.-
Einlass ab
16 Jahren

«Es ist gut, dass wir, primär Frauen, Sorgennotstände auffangen, dass wir uns an menschlichen Bedürfnissen orientieren und nicht an Macht, Profit und Wettbewerb. Es ist gut, dass wir sanft sind und zugewandt und unterstützend. Aber so, wie das System läuft, gehen wir dabei drauf.»

Was geschieht, wenn Frauen* kollektiv streiken? Mareike Fallwickl erzählt den Beginn einer Revolte, bei der Frauen* nicht mehr das tun, was sie immer getan haben: Un- resp. schlechtbezahlte Care-Arbeit bis zur Erschöpfung zu leisten. Hunderte Frauen* sinken zu Boden nieder, protestieren in aller Stille und grösster Solidarität. Dabei gerät das Fundament unserer Gesellschaft mächtig ins Wanken. Fallwickl gelingt mit «Und alle so still» ein aufwühlender, feministischer Gesellschaftsroman über Widerspruchsgeist und Solidarität, der lange nachhallt und zur Veränderung mobilisiert.

Fr 02.05.25

Back to the Roots 

DJ Tarcis

Oldiesdiscobeats
Doors
21:00
Vorverkauf
15.-
Abendkasse
15.-
Einlass ab
16 Jahre

Disco Fever mit DJ Tarcis im Gaskessel Bern! DJ Tarcis entführt dich zurück in eine legendäre musikalische Ära im Gaskessel Bern! Mit elektrisierenden Synthesizern, prägnanten Melodien und unvergesslichen Hits sorgt er dafür, dass die Tanzfläche nicht leer bleibt. Erlebe den unverwechselbaren Sound der Zeit, als Discokugeln die Nächte erleuchteten und jede Party unvergesslich war! Lass dich von den Klängen tragen und genieße eine Nacht voller Musik, die einfach nicht alt wird. Schlüpf in deine Tanzschuhe – DJ Tarcis sorgt für den perfekten Disco-Abend!

Sa 03.05.25

STROBO w/ PRADA2000DE, Bitschu BatschuAUT, 1luu

Twenny5, dekerim

Trance, Hard Trance
Doors
23:00
Vorverkauf
25.-
Abendkasse
30.-
Einlass ab
16 Jahre

Am 3. Mai findet die nächste Ausgabe unserer Eventserie STROBO statt.

Die Nacht auf dem Mainfloor wird vom Basler Duo Twenny5 eröffnet. Sie nehmen dich an die Hand und führen dich durch die Tiefen elektronischer und hochenergetischer Sounds.

In dieser Ausgabe haben wir PRADA2000 aus Berlin als Mainact zu Gast.
Er kreiert energiegeladene Sets, in denen er Einflüsse aus Hard Trance und Hard House der frühen 2000er mit einem modernen Touch verbindet. Mit trancigen Melodien, eingängigen Vocals und mitreißenden Basslines bringt er die Menge zum Tanzen.

Durch seine Auftritte bei Boiler Room, HÖR Berlin, ausverkauften All-Night-Long-Sets, großen Festivals und bekannten Brands wie Teletech, XXL und Verknipt hat sich der Gotec-Resident international einen Namen gemacht. Nach seiner Debüt-Tour in Australien 2024 wird PRADA2000 2025 die großen Bühnen von Festivals und Clubs auf der ganzen Welt erobern…

Wer nach dem Headliner mit intergalaktischer Geschwindigkeit endgültig abheben will, kann sich auf ein Closing der Extraklasse freuen! Unser Resident 1luu spielt eines seiner legendären Sets.

Auf dem Second Floor eröffnet dekerim mit einem fulminanten Set die Nacht.

Dann übernimmt niemand Geringeres als Bitschu Batschu die Decks.
Der in Österreich geborene Künstler wurde schon früh von Oldschool Hard Techno und Trance geprägt. Eine Kindheit voller schneller, basslastiger Sounds führte ihn dazu, heute selbst Musik zu produzieren und aufzulegen.

Neben der Musik drückt er sich auch durch die Malerei aus – seine Kunst zeigt eine fröhliche Welt voller sonniger Blumen und glücklicher Tiere, ein Spiegelbild seiner positiven Sicht auf das Leben.

In seinen DJ-Sets verbindet er klassische Trance-Sounds mit einer neuen Generation harter, energiegeladener Klänge. Dabei weckt er kindliche Erinnerungen und bringt Gäste sowie Events in ekstatischer Einheit aus Tanz zum Leben.

Mi 07.05.25

Theatersport

TAP vs. Internationale Gäste

Improvisationstheater, Restaurant
Doors
19:15
Essen
18:00
Show
20:00
Theatersport Kinder
17.-
Theatersport Studierenden, Lernende, AHV, Iv
23.-
Theatersport Erwachsenen
29.-
Theatersport & Essen
30.- on top

Theatersport ist Theater für den Augenblick, kreativ, spontan und einmalig. TAP holt die besten europäischen Improgruppen zu erfrischenden Theatersport-Matches nach Bern.

Die Geschichten entstehen vor den Augen der Zuschauer*innen jeden Abend neu. Zwingend für die Szenen sind einzig die Vorgaben aus dem Publikum, die mit Hilfe des Schiedsrichters ausgewählt werden. Nach jeder Runde stimmt das Publikum darüber ab, welche Darbietung besser gefallen hat und bestimmt so im Lauf des Abends das Siegerteam. Doch Sieger*innen sind sie alle, denn hebt das Spiel einmal ab, verwandelt sich der Chessu in einen veritablen Hexenkessel.

Im Vorfeld des Theatersports kannst du bei uns im Restaurant speisen. Das lokale und frisch zubereitete Menü, gestaltet dein Theatersport-Erlebnis umso genüsslicher. Das vegane 3-Gang-Menü wird ab 18 Uhr serviert. Im Anschluss ans Nachtessen reservieren wir für dich einen hervorragenden Platz für die Theatersport Aufführung bei uns in der Arena. Bitte erscheine pünktlich zum Essen, damit du das Menü in vollen Zügen geniessen kannst und bereit bist für die Vorstellung um 20.00 Uhr.

Die Kombi-Tickets für Theatersport & 3-Gang-Menü sind im Vorverkauf verfügbar.

Do 08.05.25

The Undercover Hippy UK

Folk, Indie
Doors
20:00
Vorverkauf
25.-
Abendkasse
30.-
Einlass ab
16 Jahren

Billy Rowan aka The Undercover Hippy ist sicher nicht der durchschnittliche Singer-Songwriter. In seiner Musik vereint er Reggae Rhythmen mit packenden Hooks und mitreissenden Grooves, die er mit Lyrics kombiniert die flowen als wär The Undercover Hippy schon jahreland als MC unterwegs.

So verwundert es wenig, dass The Undercover Hippy an einigen der grössten Englischen Festivals spielten, so zum Beispiel am Glastonburry, Boomtown Fair, Shambala und vielen mehr. Die Touren von The Undercover Hippy weiteten sich über den Europäischen Kontinent aus und erreichen uns nun im Gaskessel Bern.

Billy Rowan schreibt und produziert Musik, die vollgepackt ist mit politischen und sozialen Kommentaren, die von Storytelling bis Provokation reicht und diese lyrische Glanzleistung mit einer Band untermauert, die dies in einen mitreissenden Groove verpackt.

Wir freuen uns!

Fr 09.05.25

LEAP

The Downfall Tour

Rock
Doors
20:00
Vorverkauf
35.-
Abendkasse
40.-
Einlass ab
16 Jahren

Um die Veröffentlichung ihrer 3. EP zu feiern, präsentieren die Indie-Pop-Rocker LEAP "THE DOWNFALL TOUR" - ihre bisher grösste Konzertreihe. Mit über 20.000 verkauften Tickets in den letzten 18 Monaten in Grossbritannien und Europa ist die explosive Live-Show von LEAP eine der heissesten Eisen aller aufstrebenden Künstler im Rockbereich.

Wir freuen uns LEAP am 09.05.2025 bei uns auf der Gaskessel Bühne begrüssen zu dürfen.

Sa 10.05.25

BalkanEkstra: Kal Band SRB

Mario Peric

Balkanmusik, Rock'n'Roma
Doors
20:00
Vorverkauf
35.-
Abendkasse
40.-
Einlass ab
16 Jahren

Die Band Kal ist wie eine Infusion aus purer Energie und einem Sound, der weder Körper noch Geist gleichgültig lässt. Mit einem eklektischen Rhythmus, der Roma-Musik mit Swing, Jazz, Blues und Pop verbindet, schaffen sie einen völlig neuen und originellen Sound, der vom ersten bis zum letzten Akkord fesselt.

Gegründet im Jahr 1996, hat die Band seitdem über tausend Konzerte im Ausland gespielt. Ihre Musik verkörpert den Balkan-Stil und Roma-Rhythmen, eine originelle Mischung, die gleichzeitig traditionell und urban klingt. Diese reine Moll-Ästhetik führte dazu, dass westliche Musikkritiker den von Kal eingeführten Stil als Rock'N'Roma oder Gypsy Rockabilly bezeichnet haben.

Dragan Ristić, Gitarrist und Frontmann der Band, ist ein wahres Multitalent. Neben seiner Rolle als Musiker ist er auch Schauspieler, Theaterproduzent und Performer. Er arbeitete als Übersetzer für die Roma-Sprache in Filmen und schrieb den Text für den Hit-Song „Bubamara“ aus Emir Kusturicas Film „Schwarze Katze, weiße Katze“.

Am 10.05.2025 beschallt zudem Mario Peric unsere Kuppeln rund um das Konzert von Kal Band. Mit der legendären "Kultur Shock" Konzert- und Partyreihe ist Mario Peric als Veranstalter, DJ und Produzent einer der wahren Pioniere der Balkanszene. Seit vielen Jahren begeistert der gebürtige Bosnier mit abwechslungsreichen, explosiven und verrückten Klängen das Publikum. Sein musikalisches Spektrum ist so weit und offen, wie er selbst und kann nicht auf eine Richtung festgelegt werden. Hauptsache, es rockt richtig!

Do 15.05.25

Club Quiz

Pub Quiz
Doors
19:00
Vorverkauf
15.-
Abendkasse
20.-
Einlass ab
16 Jahren

Was ist das Club Quiz?

Simpel. Du schnappst dir ein paar Freunde. Ihr kommt in den Chessu, bestellt ein Bier, einen Sirup oder worauf ihr sonst Durst habt. Jetzt habt ihr noch Zeit, euch einen Teamnamen zu überlegen. Quizmaster Lucas stellt euch Fragen, ihr beantwortet sie auf dem Quizblatt. So geht das über vier knifflige, spannende und oft auch lustige Runden à zehn Fragen, zwischendurch gibt es Pausen. Für das perfekte Pub-Feeling gibt es dazu frische Pommes. Wer am Schluss am meisten Punkte hat, gewinnt. Preise gibt es für die drei besten Teams.

Maximale Teamgrösse: 4 Personen / Pro Person 1 Ticket

Fr 16.05.25

So Soon DE / NL

Indie-Pop, Folk, Post Rock
Doors
20:00
Vorverkauf
25.-
Abendkasse
30.-
Einlass ab
16 Jahren

Songs mit fesselnder Tiefe, beeindruckende Vocals in schwereloser Harmonie, coming of age in reverb. So Soon um die Multiinstrumentalisten, Songwriter und Producer David Stöbener und Marco Braun schaffen Musik, die trotz eines impressionistischen Ansatzes im Sounddesign und Storytelling enorme Größe und Kraft entwickelt. Indie Pop und Folk verschmelzen mit Electronica und Postrock zu einem bewegenden Ganzen – sowohl auf den Aufnahmen, als auch in mitreißenden Konzerten mit voller Band.

Sa 17.05.25

Somnia w/ Kaufmann DE

Annina Frey, Christine Benz

Techno
Doors
23:00
Vorverkauf
20.-
Abendkasse
25.-
Einlass ab
16 Jahre

Macht euch bereit, denn in dieser Nacht wird eure Lieblingskuppel in ein Tollhaus der elektronischen Musik verwandelt, denn drei Künstler*innen werden den Club zum Glühen bringen.

Kaufmanns Reise durch die Techno-Szene ist so energiegeladen und mitreissend wie ihr Sound. Mit ihrem Markenzeichen, der Fusion aus düsterem Minimal und bouncigem Techno, entfesselt die in Berlin lebende Künstlerin mit Hamburger Wurzeln Woche für Woche tanzwütige Massen. Ihre Produktionen kommen immer schneller und verleihen ihrem Stil eine einzigartige Handschrift. Auch an der letzten Fusion hat sie vollends überzeugt. Wir freuen uns, die Senso Sounds Künstlerin bei uns zu haben.

Annina Frey ist Produzentin, Musikerin, DJ, Moderatorin und Inhaberin des Plattenlabels ASCENDING, welches vor ein paar Jahren gegründet wurde. Ihre selbst produzierten Samples werden von bekannten Produzent*innen wie Rafael Cerato, Innellea und vielen mehr gerne gebraucht und in ihre Produktionen integriert.

Christine Benz ist nicht nur eine gewöhnliche Musikerin, sie ist Labelbesitzerin von Pirat Rec, Sounddesignerin und hat ein Talent, Eröffnungssets für die Nacht wie keine andere zu kreieren. Ein Grund mehr, früh am Abend zu kommen, um sich einzustimmen.

Diese Veranstaltung ist ein Muss für alle, die elektronische Musik lieben und keine Angst vor einer Nacht voller Überraschungen haben. Wir freuen uns auf euch!

Fr 23.05.25

RotRaum

Albumtaufe: Radio Rot Vol. 1

Unstrained, Wesunia

Alternative, Psychedelic Rock, Punk,
Doors
21:00
Vorverkauf
15.-
Abendkasse
20.-
Einlass ab
16 Jahren

Lange haben sie davon geträumt, und nun geschieht es endlich! RotRaum feiert die Veröffentlichung ihres ersten Albums “Radio Rot Vol. 1” mit einer intensiven Live-Show im legendären Gaskessel Bern.

Erwartet einen Sound, der euch mitreisst– tief getränkt in Hall, angetrieben von treibenden Grooves und durchzogen von dunklen, sphärischen Klangwelten. 80s-Synthesizer verschmelzen mit kosmischen Gitarrensoli, während drückende Bässe und pulsierende Beats den Boden vibrieren lassen. Eine musikalische Reise zwischen Psychedelic, Post-Punk und düsterem Alternative Rock – hypnotisch, intensiv und voller Energie.

Seid dabei, wenn RotRaum den Gaskessel in einen Strudel aus Klang, Licht und Ekstase verwandelt!

Als Support begrüssen wir Unstrained. So nennt sich die 2024 gegründete Punkband aus Bern. Der Begriff kommt aus dem Englischen und hat mehrere Bedeutungen wie: ungezwungen, lässig, cool, entspannt, ungefiltert, roh oder unperfekt, womit die Künstler dem konservativen Geist unserer Welt entgegenwirken wollen. Am 21. Februar hat Unstrained ihre erste EP „Germ X“ veröffentlicht und arbeitet seitdem im Verborgenen an neuen Songs, um in Zukunft weitere Musikhörer*innen begeistern zu können.

Sa 31.05.25

Fleur de lune w/ djg2g DK/UY

Galopp, maylynn

Techno, FINTA*
Doors
23:00
Vorverkauf
20.-
Abendkasse
25.-
Einlass ab
16 Jahre

Am 31. Mai 2025 laden wir zur nächsten Ausgabe von unserem FINTA* Label «Fleur de Lune» ein. Schöner, düsterer Techno sorgt für Transzendenz und Energie auf der Tanzfläche – eine Nacht, die hypnotische Beats und treibende Rhythmen in den Mittelpunkt stellt.

Dieses Mal begrüßen wir djg2g

djg2g (they/she) ist eine dänisch-uruguayischer Künstlerin, Produzent*in und DJ. Durch ihren energiegeladenen, verspielten, unterhaltsamen und experimentellen Ansatz beim Mixen von Genres, gepaart mit Referenzen zur Internetkultur, hat djg2g eine ganz eigene Handschrift entwickelt.

Nach dem Abschluss am Danish Rhythmic Music Conservatory in Elektronischer Komposition sowie Touren als DJ auf der ganzen Welt, bildet diese Erfahrung die Grundlage für ihre Musikproduktion. Ihr Fokus liegt auf genreübergreifenden Sounds, die hybride Elemente aus verschiedenen Ursprüngen vereinen, anstatt sich strikt an die Regeln oder Traditionen eines einzelnen Genres zu halten.

Die Sets von djg2g reflektieren sowohl die uruguayische als auch die dänische Herkunft und verweben gekonnt moderne lateinamerikanische Club-Sounds wie Perreo, Cumbia und Guaracha mit den tief verwurzelten Tanzmusik-Traditionen Europas. Mit einem ausgeprägten Gehör gelingt es g2g, mühelos Sets zu gestalten, die die Neugier und Freiheit bewahren, die sie ursprünglich zur elektronischen Musik gebracht haben.

Diese spielerische und experimentelle Herangehensweise hat djg2g auf Tanzflächen weltweit geführt – von Razzmatazz in Barcelona bis FINAL in Taipeh.

In letzter Zeit hat djg2g ihr künstlerisches Schaffen erweitert und komponiert Soundtracks für Dokumentationen und Modeschauen. Zu den jüngsten Projekten zählen:

  • Der Soundtrack für den Dion Lee SS23-Kampagnenfilm
  • Die Musik für die WOODWOOD FW23-Runway-Show
  • Ein umfassendes Sounddesign für den Alectra Rothschild FW23-Runway-Film, beide präsentiert während der Copenhagen Fashion Week.

Herangeführt an das Set wird von Gaskessel-Resident maylynn, die mit ihrer sorgfältig ausgewählten Selektion für das perfekte Warm-up sorgt. Das Closing übernimmt Galopp, um die Nacht bis in die frühen Morgenstunden auszuklingen zu lassen.

Wir freuen uns auf eine unvergessliche, durchtanzte Nacht!


Mi 04.06.25

Theatersport

TAP vs. Internationale Gäste

Improvisationstheater, Restaurant
Doors
19:15
Essen
18:00
Show
20:00
Theatersport Kinder
17.-
Theatersport Studierenden, Lernende, AHV, Iv
23.-
Theatersport Erwachsenen
29.-
Theatersport & Essen
30.- on top

Theatersport ist Theater für den Augenblick, kreativ, spontan und einmalig. TAP holt die besten europäischen Improgruppen zu erfrischenden Theatersport-Matches nach Bern.

Die Geschichten entstehen vor den Augen der Zuschauer*innen jeden Abend neu. Zwingend für die Szenen sind einzig die Vorgaben aus dem Publikum, die mit Hilfe des Schiedsrichters ausgewählt werden. Nach jeder Runde stimmt das Publikum darüber ab, welche Darbietung besser gefallen hat und bestimmt so im Lauf des Abends das Siegerteam. Doch Sieger*innen sind sie alle, denn hebt das Spiel einmal ab, verwandelt sich der Chessu in einen veritablen Hexenkessel.

Im Vorfeld des Theatersports kannst du bei uns im Restaurant speisen. Das lokale und frisch zubereitete Menü, gestaltet dein Theatersport-Erlebnis umso genüsslicher. Das vegane 3-Gang-Menü wird ab 18 Uhr serviert. Im Anschluss ans Nachtessen reservieren wir für dich einen hervorragenden Platz für die Theatersport Aufführung bei uns in der Arena. Bitte erscheine pünktlich zum Essen, damit du das Menü in vollen Zügen geniessen kannst und bereit bist für die Vorstellung um 20.00 Uhr.

Die Kombi-Tickets für Theatersport & 3-Gang-Menü sind im Vorverkauf verfügbar.

Fr 06.06.25

Back to the Roots 

 DJ Cisco

Oldiesdiscobeats
Doors
21:00
Vorverkauf
15.-
Abendkasse
15.-
Einlass ab
16 Jahre

Back to the Roots / DJ Cisco

Find out what it means to me

When the truth is found to be lies

Take another little piece of my heart

The time has come: DJ Cisco on the road again.

Frei nach dem Motto take a sad song and make it better dreht sich die ganze Nacht um unvergessliche Perlen und überraschende Trouvaillen, die dich direkt auf die Tanzfläche ziehen, der Beat wird dich packen und du wirst nicht stillstehen können! Der Rhythmus erfasst dich, du lässt dich treiben und spürst, wie die Zeit stillsteht. And as we wind on down the road, our shadows taller than our soul – es gibt keinen besseren Moment, als jetzt im hier und jetzt zu leben und die Musik zu fühlen. Du wirst tanzen, bis die Füsse brennen, mit einer Energie, die dich weit über den Abend hinaus tragen wird – es gibt keinen besseren Ort, um diese Nacht zu erleben. Don't stop believin', der Moment ist jetzt und du bist genau da, wo du hingehörst. Wir alle just want to have fun – und genau das tun wir! Feiern, tanzen und die Nacht zu einem unvergesslichen Erlebnis machen!

Do 19.06.25

Club Quiz

Pub Quiz
Doors
19:00
Vorverkauf
15.-
Abendkasse
20.-
Einlass ab
16 Jahren

Was ist das Club Quiz?

Simpel. Du schnappst dir ein paar Freunde. Ihr kommt in den Chessu, bestellt ein Bier, einen Sirup oder worauf ihr sonst Durst habt. Jetzt habt ihr noch Zeit, euch einen Teamnamen zu überlegen. Quizmaster Lucas stellt euch Fragen, ihr beantwortet sie auf dem Quizblatt. So geht das über vier knifflige, spannende und oft auch lustige Runden à zehn Fragen, zwischendurch gibt es Pausen. Für das perfekte Pub-Feeling gibt es dazu frische Pommes. Wer am Schluss am meisten Punkte hat, gewinnt. Preise gibt es für die drei besten Teams.

Maximale Teamgrösse: 4 Personen / Pro Person 1 Ticket

Sa 21.06.25

Back to the 80's 

plattenleger mcw & DJ MC Flury 

80's, Pop
Doors
23:00
Vorverkauf
20.-
Abendkasse
25.-
Einlass ab
16 Jahre

Back to the 80’s!

Das goldene Zeitalter der Tanzmusik kehrt in die Clubs zurück, und wir sind bereit, die Tanzfläche zum Beben zu bringen. Erinnerst du dich an die unvergesslichen Hits? Touch me, baby, tainted love! Wir bringen die besten Disco-Sounds direkt auf die Tanzfläche. Plattenleger MCW und DJ MC Flury sorgen für eine musikalische Zeitreise mit den heißesten Tracks von '79 bis '91. Von den funkelnden Lichtern der Disco-Kugeln bis zu den groovigen Rhythmen, die deine Füße nicht stillstehen lassen - wir garantieren eine unvergessliche Nacht voller Spaß und Nostalgie. Schnapp dir deine Tanzschuhe und sei dabei, wenn wir die Magie der 80er zurückbringen.

Fr 04.07.25

Back to the Roots 

DJ Tarcis

Oldiesdiscobeats
Doors
21:00
Vorverkauf
15.-
Abendkasse
15.-
Einlass ab
16 Jahre

Back to the Roots - die ultimative Party mit DJ Tarcis! Tauche ein in die goldene Ära der Musik, wo Disco, Funk und Rock die Tanzflächen regierten. Lass dich von den legendären Klängen und Rhythmen mitreissen, die Generationen geprägt haben. Eine Nacht voller Hits, die Herzen höherschlagen lassen und Erinnerungen wecken. Sei dabei und erlebe den unvergleichlichen Groove!

Do 16.10.25

Gizmo Varillas ESP / UK

the world in colour tour

Folk, Indie
Doors
19:00
Vorverkauf
40.-
Abendkasse
45.-
Einlass ab
16 Jahren

Gizmo Varillas startet mit "the world in colour tour" sein bisher größtes Live-Projekt

Der spanische Singer-Songwriter Gizmo Varillas geht 2025 mit seiner bislang größten Tournee auf Reisen. Die the world in colour tour begleitet das gleichnamige Album, das am 21. März erscheint, und führt den charismatischen Musiker durch zahlreiche Städte Europas. Mit einer Mischung aus lateinamerikanischen Rhythmen, folkigen Melodien und Indie-Vibes begeistert Varillas eine stetig wachsende Fangemeinde.

Ein Künstler mit internationalem Flair

Gizmo Varillas, der in Spanien geboren und in London aufgewachsen ist, hat sich mit seiner einzigartigen Klangwelt einen Namen gemacht. Seine Musik transportiert Lebensfreude, Optimismus und eine weltoffene Perspektive. Inspiriert von Künstlern wie Manu Chao, Bob Marley und Paul Simon, gelingt es ihm, verschiedenste musikalische Einflüsse zu vereinen und dabei stets seinen unverwechselbaren Stil zu bewahren. Seine Songs wurden bereits in zahlreichen TV-Produktionen, Filmen und Werbekampagnen verwendet und unterstreichen seinen internationalen Erfolg.

Eine Tournee der Superlative

Die "The World in Colour Tour" markiert einen Meilenstein in der Karriere von Gizmo Varillas. Noch nie zuvor spielte er so viele Konzerte in solch renommierten Locations. Einige der Ende letzten Jahres angekündigten Mai-Shows sind bereits ausverkauft. Die Tour beginnt am 9. April beim Spring Festival in Budapest und führt durch Deutschland, die Niederlande, Belgien, Frankreich, Italien, Großbritannien, Österreich, Luxemburg und die Schweiz.

Fr 17.10.25

frytz DE

BLICKE KREUZEN TOUR

Indie-Rap, Indie-Pop
Doors
20:00
Vorverkauf
30.-
Abendkasse
35.-
Einlass ab
16 Jahren

In seinem unverwechselbaren Stil verschmelzt frytz Indie-Rap und Pop mit Club-Sounds, um eine einzigartige Klangwelt zu erschaffen und seine Hörer:innen zu bewegen. Seine Songs – von den Texten bis zur Produktion – spiegeln Authentizität wider und bleiben unverfälscht. frytz ist ein Künstler, der Emotionen und Realitäten in jedem Takt einfühlsam transformiert.

Die Echtheit seiner Texte und die Fähigkeit, tiefgründige Emotionen in eingängige Melodien zu verwandeln, haben frytz binnen einem Jahr zu einem Namen gemacht, der sowohl in den Playlists als auch in den Herzen der Hörer*innen einen festen Platz gefunden hat. Nicht zuletzt weil er es versteht, seine Musik mit cleveren und hochwertigen Bewegtbildern zu verbinden. Diese Facette vermittelt seine Songs und Emotionen auch weltweit an Menschen, die gar kein Deutsch sprechen, aber frytz fühlen.

Auf der Bühne besticht frytz als One-Man-Show in den Clubs und auf den Festivals. frytz ist in seinem Set: Sänger, Gitarrist und Drummer. Mit seinen Songs berührt er die Herzen und lässt die Crowd tanzen und springen.

Wir freuen uns frytz am 17.10.25 bei uns auf der Gaskessel Bühne begrüssen zu dürfen.

Fr 31.10.25

Wallners AT

Alternative, Indie
Doors
20:00
Vorverkauf
35.-
Abendkasse
40.-
Einlass ab
16 Jahren

Vier Geschwister aus Wien, die faszinierende Songs irgendwo dazwischen zwischen Rhye, James Blake, Lana Del Rey oder Daughter produzieren. Wallners begeistert vor allem durch ihre nostalgische Texte kombiniert mit dem Look & Feel einer Cali Surf Gang. Nicht nur als Familie, sondern auch als Band geben sie ein harmonisch eingespieltes Team ab.

So 09.11.25

bac AT

Rap, Pop
Doors
19:00
Vorverkauf
28.-
Abendkasse
33.-
Einlass ab
16 Jahren

Müsste Newcomer bac (/biː eɪ ’siː/) seine Pop-Rap-Melange in drei Worten beschreiben, er würde diese wählen: “unkonventionell, frisch, simpel”. Muss er aber zum Glück nicht, denn seine Debüt-EP «Manchmal so, Manchmal so» beweist die Kreativität, das Charisma und die Lässigkeit dieses aufstrebenden Künstlers ganz ohne standardisierte Interviewfragen. Nicht verwunderlich, dass die Musik von bac schon jetzt über eine Million Menschen überzeugt.

Samuel Bach aka. bac wird 2005 in Äthiopien geboren und wächst bei seinen deutschen Adoptiveltern im österreichischen Villach auf. Zuhause läuft Michael Jackson, er lernt Klavier, spielt Fußball, viel mehr gibt es in Villach nicht.

Mit 14 Jahren schreibt Samuel die ersten eigenen Songtexte. Seine Eltern bringen den Stein ins Rollen, wenn auch ungewollt. Als eines Tages das Screentime-Limit erreicht ist, haben sie genug, nehmen Samuels Handy weg fort. Dem Teenager bleibt im Kinderzimmer nichts als Stift, Blatt Papier und seine Melodien. Er bleibt dran und releast zwei Jahre später die ersten Tracks auf Trap-Beats.

Der Musiker tauscht die 808s und verzerrten Synths der ersten Gehversuche gegen softere Klänge auf Klavier und Gitarre, leichtfüßige Pop-Momente, arrangiert mit charmanten Rap-Strophen.

Bald entsteht Rosaroter Tee, der Track geht durch die Decke. Mit der EP Manchmal so, Manchmal so rundet bac Ende November das überaus erfolgreiche Jahr 2024 ab. “Der rote Faden ist, dass es keinen roten Faden gibt,” sagt er über sein Debüt.

Hinter diesem Satz steht keine Unentschlossenheit, sondern eine klare Haltung, plastisch verkörpert durch den Titeltrack. Der 19-Jährige erlaubt gegensätzlichen Facetten seiner emotionalen Range frei zu koexistieren; will sich nicht entscheiden müssen zwischen Rap und Pop, zwischen Good Vibes und Melancholie. Was er mag, ist nicht Entweder-oder, sondern: Manchmal so, manchmal so.

Newsletter

Diese Website benutzt Cookies um deine Benutzererfahrung zu verbessern.

Mehr dazu